Dienstag, 13. Juni 2017
Gottes Geist setzt in Bewegung
Wochenende für Menschen mit Multipler Sklerose
Schönau. Das diesjährige Treffen von Menschen mit MS-Erkrankung stand unter dem Motto „Gottes Geist setzt uns in Bewegung!“. 32 Personen versammelten sich auf Einladung der Seelsorge von Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer zum 24. Mal in der Heilsbach/Schönau. Was alles noch an Bewegung möglich ist, bewies eine Pilates-Trainerin aus Ludwigshafen, die mit der Gruppe sehr einfache und entspannende Übungen im Sitzen durchführte.
Auch eine kleine Olympiade mit vielen Spielen, an der auch die Rollstuhlfahrer teilnehmen konnten, erfreute die Teilnehmer. „Alle für einen – einer für alle“ war eine Kurzgeschichte, die einen Impuls für das Wochenende setzte. Das Lied „Ruah“ – Komm, Heiliger Geist von Patrick Kelly und ein offenes Singen mit Liedern aus der altbekannten „Mundorgel“ brachte alle in Schwung.
„Gottes Geist weht, wo er will!“ So hieß der ökumenische Gottesdienst mit biblischen Erzählfiguren und mit einer Meditation zum Pfingstbild von Emil Nolde. Stefan Dreeßen von der Seelsorge von Menschen mit Behinderung bedankte sich bei allen Mitwirkenden des Wochenendes. „Es ist immer wieder schön, die Gemeinschaft zu erleben. Einer hilft dem anderen. Da wird der pfingstliche Geist spürbar. Und dieser Geist und diese Freude hält bei vielen Teilnehmern fast ein ganzes Jahr bis zum nächsten Treffen!“
Text/Foto: Stefan Dreeßen
