Montag, 21. August 2017

Sechste Fußwallfahrt von der Bildeich auf den Rosenberg

Pilgern auf der Sickinger Höhe 2015 

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 27. August 2017, findet zum sechsten Mal eine Fußwallfahrt von Maria Bildeich (Obernheim-Kirchenarnbach) nach Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) statt.

Der Wallfahrtstag beginnt um 10:30 Uhr mit einer Eucharistiefeier auf Maria Bildeich. Nach dem Gottesdienst werden belegte Brötchen zum Verkauf angeboten. Für Getränke und weiteren Proviant haben die Teilnehmer laut Angaben der Organisatoren selbst zu sorgen. Von Maria Bildeich führt dann die Pilgerwanderung mit Gebeten, Gesängen, Zeiten der Stille und des Gesprächs etwa 10 Kilometer über die Sickinger Höhe nach Weselberg und weiter nach Horbach. Ankunft dort ist gegen 14:00 Uhr. Nach einer halbstündigen Pause geht es nochmals etwa 10 km durch das Steinalbtal nach Burgalben. Wer nur einen Teil der Strecke mitlaufen möchte, kann in Weselberg, Horbach (Dorfplatz) oder in Steinalben zur Wallfahrt dazustoßen. Nach der Ankunft auf Maria Rosenberg werden Kaffee und Kuchen angeboten und um 18:00 eine Marienvesper gefeiert, die unter Leitung von Pastoralreferent Steffen Dully steht. Anschließend werden die  Pilgerinnen und Pilger im Wallfahrtshof durch die Kirchenbauvereine der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi bewirtet. Zur besseren Planung werden die Pilgerinnen und Pilger gebeten, sich bis spätestens Freitag, 18. August 2017  im Pfarrbüro Queidersbach anzumelden (06371/46390 oder pfarramt.queidersbach@bistum-speyer.de). Für die Rückkehr mögen die Teilnehmer sich in Fahrgemeinschaften organisieren.

Es besteht die Möglichkeit auch schon am Sonntagmorgen von Queidersbach aus auf die Bildeich zu wandern. Treffpunkt dafür ist um 8:00 Uhr an der Kirche in Queidersbach.

Im Sommer 2012 fand auf Initiative des damaligen Queidersbacher Pfarrers Steffen Kühn und von Rosenberg-Direktor Volker Sehy die erste Fußwallfahrt zwischen den beiden bedeutenden geistlichen Stätten der Westpfalz statt, die Teilnehmer nicht nur aus der Region, sondern aus der ganzen Pfalz und dem Saarland anzieht.

Text: Maria Rosenberg/Pfarrei Queidersbach / Foto: Franz Nicklis