Mittwoch, 06. September 2017

BDKJ-Kampagne: #GehWählen! Mitentscheiden und Zukunft gestalten

Mit diesem und ähnlichen Slogans ruft der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer junge Menschen - insbesondere über Facebook auf - zur Wahlurne zu gehen. 

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ruft insbesondere junge Wahlberechtigte in Rheinland-Pfalz und im Saarland auf, sich aktiv an der Bundestagswahl 2017 zu beteiligen

Speyer. „Zeig deinen Bizeps! Mach Dich stark für Deine Zukunft! #gehwählen“. Mit diesem und ähnlichen Slogans ruft der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer bis zur Bundestagswahl junge Menschen - insbesondere über Facebook auf - zur Wahlurne zu gehen. „Als Dachverband und Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche fordern wir alle Wahlberechtigten auf, die Programme der Parteien einem Zukunftscheck zu unterziehen“ erklärt BDKJ-Diözesanvorsitzende Lena Schmidt. Eine Frage dabei laute: Helfen die von den Parteien vorgeschlagenen Ziele, zukünftigen Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen?

„Unser Ziel ist es, so viele junge Menschen wie möglich dazu zu ermutigen, am 24. September ihr Stimmrecht wahrzunehmen und damit deutlich zu machen, dass sie eine wichtige Wählergruppe sind“, so Schmidt. „Denn wir stellen fest, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen durch den demografischen Wandel in Gefahr sind, ins Hintertreffen zu geraten.“ Dies spüre man schon heute daran, dass Themen der älteren Generationen eher im Fokus der Parteien stünden, als die Sorgen und Nöte junger Menschen. 

Schließlich ruft der BDKJ Speyer insbesondere Christen auf, sich an der Wahl zu beteiligen. „Jesus hat sich für die Benachteiligten und Schwachen eingesetzt. Er hat seinen Jüngern einen klaren Auftrag gegeben: Erzählt die frohe Botschaft weiter. Arbeitet mit an einer besseren, gerechten und menschenfreundlichen Welt. Welt und Gesellschaft wird durch politische Entscheidungen mitgestaltet. Deshalb gehört für uns auch politisches Engagement und insbesondere die Teilnahme an demokratischen Wahlen zu unserem Auftrag“, erläutert BDKJ-Präses Carsten Leinhäuser. Das Handeln Jesu sei Vorbild und Richtschnur für die Jugendverbände und für jeden Christen.

Die Kinder und Jugendlichen in den Mitgliedsverbänden des BDKJ haben sich in den vergangenen Monaten in vielen Gruppenstunden und Aktionen intensiv mit den politischen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt beschäftigt und sich damit für die anstehende Wahl fit gemacht. Jetzt, so der BDKJ-Vorstand, sei es an der Zeit, aktiv über die Zukunft des Landes mit zu entscheiden: „Indem ihr am Wahltag euer Kreuz setzt: Für ein buntes Land. Für eine gute Zukunft!“, fordern Schmidt und Leinhäuser insbesondere junge Wähler auf.

Mit seinem Wahlaufruf unterstützt der BDKJ Speyer die Initiative „80 Prozent für Deutschland“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), welche eine Wahlbeteiligung von 80 Prozent zum Kampagnenziel erklärt hat.

Text/Foto: BDKJ