Mittwoch, 23. Dezember 2020
Gebet und Gottesdienst zuhause
Beten zuhause - Wie geht das?
Beten zuhause - Wie geht das?
Das Gebet und der Gottesdienst zuhause kann Gemeinschaft im Glauben erfahrbar machen und ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen.
Video mit Domkapitular Franz Vogelgesang
Warum nicht einfach die Hände falten, beten und so zu Gott Sprechen, wie es Ihnen gerade in den Sinn kommt?
Wenn die passenden Worte fehlen, bietet das Gotteslob eine Vielzahl an Gebeten für alle möglichen Anlässe. Die Speyerer Ausgabe des Gotteslobes können Sie beim Pilger-Verlag bestellen.
Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona
Hausgottesdienst feiern
Auch zu Hause besteht die Möglichkeit, sich mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt betend und feiernd zu verbinden. Ein Hausgottesdienst bietet die Möglichkeit zur Besinnung und zum gemeinsamen Gebet, beispielsweise in der Familie. Im Folgenden stellen wir Ihnen unterschiedliche Vorlagen für die Gestaltung eines Hausgottesdienstes zur Verfügung.
Hausgottesdienst für jeden Sonntag
Hausgebet für Personen, die allein beten für jeden Sonntag
Hausgottesdienst mit Kindern für jeden Sonntag
Weitere Vorlagen zu allen Sonn- und Festtagen finden Sie auch auf folgenden Internetseiten:
Eine Anregung für die gemeinsame Feier als Videokonferenz finden Sie hier:
https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-corona/advent-weihnachten/1793-weihnachten-hausgebet-digital
Das Schottmessbuch bietet die Möglichkeit, die Texte der Tagesmesse des jeweiligen Wochen- bzw. Sonntages zu sehen und mitzulesen. Darüber hinausgibt es ebenfalls einen kleinen Impuls zum Weiterdenken: https://erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html