Donnerstag, 08. April 2021
Krise als Chance
Kaiserslauterer Hochschulgemeinden veröffentlichen Semesterprogramm
Kaiserslautern. Die Kaiserslauterer Hochschulgemeinden haben das Semesterprogramm unter die Überschrift „Krise als Chance“ gestellt und laden alle Studierenden und Mitarbeiter/innen der Universität zur Teilnahme ein. „Unsere Angebote zum Semesterthema werden sich darum drehen, welche Strategien uns helfen können, möglichst unbeschadet oder sogar gestärkt durch diese harte Zeit zu kommen“, erklären die Hochschulseelsorger Britta Geburek-Haag, Guido König und Dr. Dr. Stefan Seckinger.
Als besondere Veranstaltungen sind geplant:
So, 18.04.2021, 10.30 Uhr, Friedenskirche/Kaiserslautern
Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterbeginn „Was eine Universität Studierenden neben Studium und Lehre noch mit auf den Weg geben sollte" mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre der TUK, Dr. Stefan Löhrke
Per Livestream unter: https://www.youtube.com/watch?v=EougFvxfJtc
So, 18.07.2021, 09.30 Uhr, St. Theresia/Kaiserslautern
Eucharistiefeier zum Semesterschluss „Als Christ neue Wege gehen“ mit Prof. Dr. Wolfgang Kurz (FB Bauingenieurwesen der TU Kaiserslautern; Fachgebiet Stahlbau)
So, 20.06.2021, 10.00 Uhr, Klinikkirche/Homburg
Ökumenischer Gottesdienst zur Einführung der neuen ev. Studierendenpfarrerin Britta Geburek-Haag und Verabschiedung von Eckart Stief mit Oberkirchenrat Dr. Müller
Mo, 21.06.2021, 20.00 Uhr, KHG (Klosterstr. 6 in KL/Bistumshaus, Großer Saal)
Akademischer Gesprächsabend "Gegenwart und Zukunft der Technischen Universität Kaiserslautern - Herausforderungen und Chancen“ mit dem Vizepräsidenten der TUK für Forschung und Technologie, Prof. Dr. Werner Thiel