Dienstag, 07. Oktober 2025

PaarGeschichte

© Pixabay 

Ein Wochenende für Paarbeziehungen vom 24. bis 26. Oktober

Landau. Wenn sich zwei Menschen treffen, begegnen sich keine unbeschriebenen Blätter, sondern zwei Lebensgeschichten, die wiederum in eine gemeinsame Paargeschichte mit Höhen und Tiefen einmünden. Das Bistum Speyer setzt hier an und bietet unter dem Titel „PaarGeschichte“ vom 24. bis 26. Oktober in Landau ein Wochenende für Paare an, damit sie die Geschichten ihrer Partnerschaft neu entdecken und zur Sprache bringen können.

Das Wochenende leiten die Kommunikationstrainer EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) Christine und Holger Maas: „Als EPL-Trainer durften wir erleben, wie hilfreich es für Paare ist und wie gestärkt sie aus einem Kommunikations-Training heraus gegangen sind. Auch für uns selbst als Paar waren entsprechende Seminare in der Vergangenheit eine echte Stärkung und Belebung für unsere Beziehung. Das motiviert uns zum Angebot der ‚Paargeschichten‘.“ Das Wochenende umfasst moderierte Gesprächsrunden, „Arbeitsaufträge“ für Paargespräche mit dem Blick darauf „Was verbindet uns? Woran möchten wir als Paar arbeiten? Was schätzen wir aneinander?“. Gleichzeitig soll Zeit bleiben für Spaziergänge in der Natur, einen geselligen Austausch am Abend sowie kreative Gestaltungsangebote. „Von anderen Paaren zu hören, der Austausch in der Gruppe, aber auch die Einzelarbeit ‚nur‘ mit dem eigenen Partner/der Partnerin, das gibt die Möglichkeit, sich wieder neu in den Blick zu nehmen, neue Impulse aufzunehmen und die Beziehung zu vertiefen“, so die Kursleiter.

Christine Maas (59) ist Dipl.-Sozialpädagogin mit systemischer Weiterbildung. Der 60-jährige Holger Maas hat Ausbildungen zum Gestaltpädagogen sowie zum Männer-Gruppenleiter. Zudem sind beide als EPL-Trainer tätig.

Das Wochenende „PaarGeschichte“ findet von Freitag, 24. Oktober, 17 Uhr, bis Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr, im Butenschönhaus in Landau (Luitpoldstraße 8) statt. Die Kosten pro Paar betragen 395 Euro. Eine Anmeldung unter 06232/102314 oder pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Paare beschränkt.
Weitere Informationen bietet der Flyer zur Veranstaltung.