Mittwoch, 29. Oktober 2025

„Nachhaltig stark!“

Jugendwoche der KjG und JUKI © BDKJ Speyer 

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein

Speyer/FalkensteinVom 22. bis 25. Oktober 2025 fand im Jugendhaus Falkenstein die erste Jugendwoche der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und der JUNGE KIRCHE SPEYER (JUKI) statt. Unter dem Motto „WeltFairändern“ versammelten sich 15 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, um sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben.

Die Woche war ein bunter Mix aus inhaltlichen Workshops, praktischen Aktionen und viel Spaß. Zu Beginn beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit den globalen Lieferketten, insbesondere der Frage „Woher kommt mein T-Shirt und wer verdient eigentlich daran?“. Am zweiten Tag stand das Thema Ernährung im Mittelpunkt: Die Jugendlichen gingen einkaufen und bereiteten für alle ein gemeinsames Abendessen zu. In einer anschließenden Diskussionsrunde reflektierten sie darüber, wie nachhaltig ihre Einkäufe tatsächlich waren.

„Ich fand das Programm sehr gut, da es uns etwas über Nachhaltigkeit beigebracht hat, dass auch wir etwas zum Klimaschutz beitragen können. Außerdem hatte ich richtig viel Spaß und habe neue Freunde kennengelernt.“, so die 15-jährige Laura, eine der Teilnehmerinnen.

Neben den inhaltlichen Programmpunkten kam der Spaß ebenfalls nicht zu kurz: Kreativangebote, wie das Gestalten von Buttons und Jutebeuteln, sowie abendliche Gruppenspiele und ein Musikabend sorgten für eine lockere Atmosphäre und stärkten das Gemeinschaftsgefühl. „Die Jugendlichen haben so viel Freude miteinander geteilt. Es war schön zu sehen, wie sie sich nicht nur inhaltlich weiterentwickeln, sondern auch viel Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten hatten“, berichtet Hannah Quirin, Diözesanleiterin der KjG Speyer.

„Die Woche war ein voller Erfolg – nicht nur, weil die Jugendlichen viel über Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit lernten, sondern auch, weil sie echte Gemeinschaft und neue Freundschaften erlebten.“ ergänzt Jan Ochsner, Diözesanleiter der JUKI.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Programms „Engagiert die Welt gestalten“ von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) statt.

 

Zum Hintergrund:
Die Katholische junge Gemeinde ist ein katholischer Kinder- und Jugendverband, der sich für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft stark macht. In der Diözese Speyer engagieren sich rund 2300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der KjG.

Die JUNGE KIRCHE SPEYER ist ein katholischer Kinder- und Jugendverband in der Diözese Speyer. Der Verband ist Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und basisdemokratisch strukturiert. Die JUNGE KIRCHE SPEYER und ihre 400 Mitglieder setzen sich für Toleranz und Vielfalt ein und erreichen mit ihren Angeboten rund 600 Kinder und Jugendliche.

 

Text: BDKJ Speyer