Freitag, 07. November 2025
Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
Kaiserslautern. Am Dienstag, den 04.11.2025, besuchte der Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) das St. Franziskus Gymnasium und die Realschule im Rahmen des Schulbesuchstag des Landtags rund um den 9. November, welcher in Rheinland-Pfalz seit 2005 stattfindet. So konnten die Schülerinnen aller 10. Klassen sowie der 12er Grundkurs Bili (Grundkurs Gemeinschaftskunde bilingual) in den direkten Dialog mit einem politischen Verantwortlichen der Region treten.
Die Schülerinnen nutzten diese Gelegenheit und bereiteten viele Fragen vor, die sie aktuell beschäftigen. „Wie stehen Sie zu einem Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz?“, „Wie stehen Sie zu einer Wiedereinführung der Wehrpflicht?“, „Glauben Sie, dass unsere Demokratie aktuell gefährdet ist?“, „Was würden Sie an der Bildungspolitik ändern?“ oder „Was würden Sie Jugendlichen raten, um sich gegen Hass und Ausgrenzung einzusetzen?“ stellten Beispielfragen von den Schülerinnen an den Landtagsabgeordneten dar. Der Abgeordnete wurde zudem zu kurzen und präzisen Antworten im Rahmen der Vervollständigung von Satzanfängen, wie beispielsweise „Schulen sollten dringend…“, „Fake News sind ein Problem, weil …“ oder „Jungen Menschen, die Politik langweilig finden, sage ich, …“, aufgefordert.
Auch Andreas Rahm nutzte die Gelegenheit und sammelte Schülerinnenideen, wie man diese beispielsweise in ihrem Lebensalltag gezielter ansprechen kann, sodass sie über aktuelle politische Debatten oder aktuell stattfindende Projekte informiert werden.
Letztlich konnten sowohl die Schülerinnen einen Einblick in die Arbeit von Abgeordneten erhalten sowie über (aktuelle) politische Themen diskutieren als auch Herr Rahm einen Input von Jugendlichen aus seinem Wahlkreis für seine politische Arbeit mitnehmen. Ein gelungener Austausch im Sinne einer gelebten Demokratie!
Fotos: © Anika Zoermer

