Freitag, 14. November 2025

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

 

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die Religionslehrerinnen und -lehrer i.K. auf Maria Rosenberg zu ihrer Jahrestagung. Das Leitwort war: Am Anfang war das Auge - Eine Einführung in die Ikonographie der christlichen Kunst.

Referentin Dr. Andrea-Martina Reichel aus Berlin, ihres Zeichens Kunsthistorikerin, nahm die Gruppe mit auf eine spannende Reise durch die christliche Kunstgeschichte. Ausgehend von den frühen bildlichen Darstellungen in den römischen Katakomben führte die Reise durch mehrere Jahrhunderte bis in das späte Mittelalter.

Sechs thematische Einheiten gliederten die Tagung: „Von der Verkündigung Mariä bis zur Taufe Jesu“ oder „Christi Himmelfahrt“, um nur zwei davon zu nennen. Sehr eindrucksvoll erklärte die Referentin ikonographische Zusammenhänge und professionelle Herangehensweisen.

Auch ein Praxisteil durfte nicht fehlen: Gemeinsame Bildbetrachtungen und Analysen unter Anwendung des vermittelten Wissens. Dieser Teil bot wertvolle Impulse für den Unterricht und die eigene Glaubensvermittlung.

Pfarrer Volker Sehy feierte mit den Religionslehrer:innen einen bereichernden Gottesdienst. Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz, die Essenszeiten im Speisezimmer waren dabei ein beliebter Ort.

Geehrt für ihr 40jähriges Dienstjubiläum wurde Cornelia Schall, in den Ruhestand verabschiedet wurden Monika Adam, Sabine May und Patricia Wolff. Für die Gruppe war es interessant, noch einmal die Werdegänge der vier Kolleginnen zu hören, die der Vertreterrat der Religionslehrer/innen i. K. in liebevoll zusammengestellten Reden vortrugen.

Für Birgitta Greif, die direkte Dienstvorgesetzte der Religionslehrer/innen i. K., war es die letzte Jahrestagung mit „ihren“ Reli-Lehrern; auch sie geht bald in den wohlverdienten Ruhestand. So war der Abend gefüllt mit einigen Überraschungen und Liedern der Dankbarkeit für einen ganz besonders geschätzten Menschen.

 

Text: Manfred Schall
Bilder: Birgitta Greif