Personalnotizen
Mittwoch, 25. Oktober 2017
Neue Gesichter in der Personalabteilung des Bischöflichen Ordinariats

Freuen sich auf ihre neue Aufgaben im Bischöflichen Ordinariat: Luisa Bingemann (links) und Bianca Beiersdörfer-Pohl (rechts)
Personalentwicklung und Dienst- und Arbeitsrecht als Arbeitsfelder / Luisa Bingemann und Bianca Beiersdörfer-Pohl haben sich bewusst für die Kirche als Arbeitgeberin entschieden
Speyer. In der Personalarbeit des Bischöflichen Ordinariats hat sich nach den Sommerferien ein doppelter Wechsel vollzogen: Mit Bianca Beiersdörfer-Pohl und Luisa Bingemann haben zwei neue Leitungskräfte ihren Dienst in der Hauptabteilung Personal begonnen.
Bereits Anfang September ist Bianca Beiersdörfer-Pohl, die neue Leiterin des Referats „Dienst- und Arbeitsrecht“, gestartet. Sie folgt auf Olga Chlinin, die aus privaten Gründen an den heimatlichen Bodensee zurückgekehrt ist. Bianca Beiersdörfer-Pohl stammt aus Roschbach in der Südpfalz und hat in Landau die Maria-Ward-Schule besucht – „eine sehr positive und prägende Erfahrung“, wie sie in der Rückschau feststellt. In Saarbrücken hat sie Jura mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht studiert. Nach erfolgreich bestandenem zweitem Staatsexamen arbeitete sie seit 1995 als selbständige Rechtsanwältin. Ihr neues Aufgabengebiet im Bischöflichen Ordinariat umfasst die juristische Beratung und Unterstützung der Pfarreien, Kindertagesstätten und Regionalverwaltungen im Bereich des Dienst- und Arbeitsrechts. Dazu zählen auch die Vertretung vor Gericht oder die Mitwirkung bei Betriebsübergängen. „In der neuen Funktion kann ich mein spirituelles Interesse und meine berufliche Erfahrung als Juristin miteinander verbinden, das ist ideal“, freut sich die Juristin auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen.
Die Abteilung „Personalentwicklung“ hat seit Anfang Oktober eine neue Leiterin. Luisa Bingemann folgt auf Markus Bucher, der in die Immobilienbranche gewechselt ist. Aufgewachsen ist Luisa Bingemann in Maxdorf und Mutterstadt. Bei der Allgemeinen Zeitung in Mainz hat sie eine Ausbildung zur Medienkauffrau absolviert und anschließend internationales Personalmanagement und Organisation in Ludwigshafen studiert. Vor ihrem Wechsel zum Bischöflichen Ordinariat war sie vier Jahre in der Personalentwicklung der BASF tätig. „Ich habe mich mit der katholischen Kirche jetzt bewusst für einen Arbeitgeber entschieden, der für Sinnstiftung und christliche Werte steht“, erklärt sie ihren Wechsel. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Personalentwicklerin werden Fortbildungen und Schulungen für Verwaltungsmitarbeiter und Pfarrsekretärinnen, die Mitwirkung bei Stellenbesetzungen im Bischöflichen Ordinariat und den Regionalverwaltungen sowie die Betreuung der Auszubildenden des Bischöflichen Ordinariats sein. Engagieren wird sie sich auch für das Projekt „Einführung von Mitarbeitergesprächen“. Zudem wirkt sie im Gleichstellungsteam des Bischöflichen Ordinariats mit.
Kontakte:
Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung Personal
Abteilung Personalverwaltung
Referat Dienst- und Arbeitsrecht
Bianca Beiersdörfer-Pohl
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer
Telefon 06232 / 102-161
E-Mail: bianca.beiersdoerfer-pohl@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung Personal
Abteilung Personalentwicklung
Luisa Bingemann
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer
Telefon 06232 / 102-149
E-Mail: personalentwicklung@bistum-speyer.de