Personalnotizen

Donnerstag, 23. Februar 2023

Diakon Mathias Reitnauer verabschiedet

Generalvikar Markus Magin, Diakon Michael Ganster, Diakon Mathias Reitnauer und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich. 

Diakon Michael Ganster tritt Nachfolge an

Speyer. Zahlreiche Wegbegleiter, Mitarbeiterinnen, Vorgesetzte und Familienangehörige waren ins Priesterseminar Speyer gekommen, um Mathias Reitnauer in den Ruhestand zu verabschieden. 16 Jahre lang war er für die ständigen Diakone zuständig, zunächst als Geschäftsführer der Arbeitsstelle „Diakonat“, dann als kommissarischer Leiter der Ausbildung und schließlich als Diözesanreferent für den Personaleinsatz und die Aus-, Fort- und Weiterbildung der ständigen Diakone. Vor einigen Jahren kam noch das Aufgabengebiet „Emeriti“ hinzu, die seelsorgerliche Betreuung der Priester im Ruhestand, deren Zahl ständig wächst. Großen Wert legte Reitnauer darauf, auch weiterhin unmittelbar seelsorglich für Menschen tätig zu sein. So versah er mit großem Engagement seinen Dienst als Diakon im Zivilberuf in seiner Wohnortpfarrei Bad Dürkheim und wirkte als Krankenhausseelsorger am Krankenhaus Grünstadt. Diese Aufgabe wird er fortführen.

Ordinariatsdirektorin Lambrich würdigte Mathias Reitnauers große berufliche Leistungen und verlas die Dankurkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann, in der er ihm „für eine über 34-jährige Tätigkeit im Dienste der Diözese Speyer Dank und Anerkennung“ aussprach. Auch Regens und Generalvikar Magin dankte Reitnauer und hob besonders seine Verdienste für die Auszubildenden und den Bewerberkreis der Diakone hervor. Mit einem großen Blumenstrauß dankte Lambrich der Ehefrau von Mathias Reitnauer, die tapfer all‘ die Jahre seinen Weg mitgegangen sei. Kollegen aus der Hauptabteilung Personal trugen mit einem Quiz zu einer fröhlichen Stimmung bei der Feier bei.

Als Nachfolger von Reitnauer stellte Ordinariatsdirektorin Lambrich Diakon Michael Ganster vor. Neben seinem Studium der Theologie absolvierte Ganster ein Pädagogikstudium, war anschließend beim Jugendverband „Junge Kirche“ und ab 2006 in den Pfarreien des Dahner Tals eingesetzt. Auch er wurde von Familienangehörigen, seinem bisherigen Pastoralteam und Pfarreimitgliedern begleitet.

Beide, sowohl Reitnauer als auch Ganster, dankten den Anwesenden und ihren Weggefährten und stellten die Bedeutung des Diakonats für die Pastoral der Diözese Speyer heraus.

Text/Foto: Hauptabteilung Personal