Personalnotizen

Mittwoch, 24. August 2022

Zahlreiche Personalwechsel im Bistum Speyer

Landschaft bei Maikammer. 

Speyer.Im Bistum Speyer haben eine Reihe von personellen Wechseln und Personalveränderungen in Pfarreien stattgefunden bzw. werden stattfinden, die hier in einem Gesamtüberblick dokumentiert sind:

Bad Bergzabern:
Pastoralreferentin Nina Bender
, bisher in Zweibrücken tätig, ist seit dem 1. August in der Pfarrei Hl. Edith Stein tätig.

Bad Dürkheim:
Pastoralassistent Marcel Ladan
, wechselt zum 1. August von Lambrecht in die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu in Bad Dürkheim.

PastoralreferentinAnnette Nitsch ist mit Wirkung vom 1. September mit einem Stellenanteil von 0,5 in die Krankenhausseelsorge in der Psychosomatischen Fachklinik und der Klinik Sonnenwende versetzt worden. Mit dem weiteren Stellenanteil von 0,5 bleibt sie in der Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu tätig.

Dahn:
Pfarrer Joachim Voss
, vorher im Mandelbachtal tätig, ist zum 1. September zum Kooperator der Pfarrei Hl. Petrus in Dahn ernannt worden.

Edenkoben:
Kaplan Peter Heinke
, ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Heilige Anna ernannt worden.

Frankenthal:
Mit Wirkung vom 1. September wurde Pfarrer Klaus Meister zum Administrator der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit ernannt.

Hauenstein:
Pfarrer Dr. Eugene Chukwueloka Anowai
, ist mit Wirkung vom 1. September zur priesterlichen Mithilfe in die Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien, versetzt worden.

Haßloch:
Kaplan Moritz Fuchs
, ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Heilige Klara von Assisi ernannt worden.

Ab 1. November verstärkt Pastoralreferentin Eva Grißmer das Pastoralteam der Pfarrei Heilige Klara von Assisi.

Kaiserslautern:
Mit Wirkung vom 1. August wurde P. Dr. Ferdinand Chukwuagozie Ezekwonna CSSp, bisher in Blieskastel, als Kaplan in die Pfarrei Heilig Geist, versetzt.

Mit Wirkung vom 1. Juli ist der Diakon im Zivilberuf Andreas Alter zur Mithilfe in der Pfarrei Hl. Martin beauftragt worden.

Kusel:
Gemeindeassistent Philipp Ochsner
verstärkt seit 1. August das Pastoralteam der Pfarrei Hl. Remigius.

Landau:
Pfarrer Alexander Pommerening
, bisher in Wörth tätig, wurde mit Wirkung vom 1. September zum Kooperator der Pfarrei Landau, Hl. Augustinus ernannt.

Kaplan Dr. Dominik Schindler ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ernannt worden.

Lambrecht:
Gemeindereferent Michael Kolar
, vorher in Deidesheim, wurde zum 1. August in die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. versetzt.

Ludwigshafen:
Diakon i.H. Johannes Müller
, bisher in Haßloch tätig, ist mit Wirkung vom 1. August in die Pfarrei Hl. Katharina von Siena versetzt worden.

Mit Wirkung vom 1. August hat Gemeindeassistentin Alina Menzel eine Stelle in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus übernommen.

Mandelbachtal:
Mit Wirkung vom 1. September wurde Pfarrer DanijelŠevo, bisher in Dahn tätig, zum Administrator der Pfarrei H. Jakobus d. Ältere im Mandelbachtal ernannt.

Neustadt:
Kaplan Matthias Schmitt
ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Heilig Geist ernannt worden.

Pirmasens:
Kaplan Thomas Ott
, ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini ernannt worden.

Pastoralreferent Klaus Scheunig, bisher in der Pfarrei in Gersheim tätig, ist zum 1. August mit einem Stellenanteil von 0,5 in die Krankenhausseelsorge im Städtischen Krankenhaus versetzt worden. Mit einem weiteren Stellenanteil von 0,5 bleibt er in der Gemeindeberatung/Organisationsentwicklung tätig.

Queidersbach/ Lambrecht:
Kaplan Bernardaiah Addagatla
, der bisher in Lambrecht, Pfarrei Hl. Johannes XXIII. gearbeitet hat, wird ab dem 15. September in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach tätig sein.
Seine Stelle in Lambrecht übernimmt zum gleichen Zeitpunkt Kaplan Praveeb Kumar Isukupalli. Er war vorher in Queidersbach tätig.

Rockenhausen:
Pfarrer Tobias Heil
, bisher in Bad Bergzabern eingesetzt, ist zum 1. September mit einem 0,5 Stellenanteil zum Kooperator der Pfarrei Hl. Franz von Assisi ernannt und mit 0,5 Stellenanteil für ein Promotionsstudium beurlaubt worden.

Rodalben:
Mit Wirkung vom 1. August ist Gemeindereferentin Amanda Baiersdörfer, vorher in Hauenstein tätig, in die Pfarrei Maria Königin versetzt worden.

Schifferstadt:
Pfarrer und Offizial Dr. Georg Müller
ist mit Wirkung vom 1. September von seinem Amt als leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Edith Stein entpflichtet worden. Mit jeweils 0,25 Stellenumfang ist er zum Beauftragten für klösterliche Verbände und zur priesterlichen Mithilfe in der Dompfarrei Speyer Pax Christi beauftragt worden. Seine Aufgabe als Offizial mit einem Stellenumfang von 0,5 bleibt unverändert.

Mit Wirkung vom 1. Dezember übernimmt Pfarrer Stefan Mühl, bisher in Frankenthal tätig, die Pfarrei Hl. Edith Stein.

Mit Wirkung vom 1. September, befristet bis zum 30. November, ist Pfarrer Albrecht Effler zum Administrator der Pfarrei Hl. Edith Stein ernannt worden.

St. Ingbert:
Mit Wirkung vom 1. August hat Pfarrer Alexander Klein den Dienst in der Pfarrei Hl. Martin übernommen.

Speyer:
Gemeindereferent Bernhard Werner
wechselt zum 1. August von Ludwigshafen in die Pfarrei Pax Christi.

Diakon Paul Nowicki ist mit Wirkung vom 1. August als Diakon im Hauptamt beurlaubt worden, weil er die Geschäftsführung des Bundesverbandes „Katholische Tageseinrichtungen für Kinder“ (KTK) übernommen hat. Nowicki verbleibt in der Pfarrei als Diakon im Zivilberuf.

Gemeindereferentin Claudia Fischer, bisher in der Pfarrei Maikammer eingesetzt, arbeitet ab dem 1. September in dem Referat I/14 Seelsorge in Kindertageseinrichtungen.

Thaleischweiler-Fröschen:
Mit Wirkung vom 1. August hat Gemeindeassistentin Nicole Gajos eine Stelle in der Pfarrei Hl. Cyriakus übernommen.

Waldsee:
Mit Wirkung vom 1. September ist Dekan Frank Aschenberger von seinem Amt als Pfarrer entpflichtet und für die Militärseelsorge freigestellt worden.

Pfarrer Ralf Feix ist zum gleichen Datum zum Administrator der Pfarrei Hl. Christophorus ernannt worden.

Versetzungen in den Ruhestand

Gemeindereferentin Katharina Kloos, Pfarrei Hl. Katharina von Siena, Ludwigshafen, ist zum 1. August 2022 in den Ruhestand gegangen.

Mit Wirkung vom 30. Juni ist Pastoralreferent Michael Adam, zuletzt in der Krankenhausseelsorge tätig, in den Ruhestand gegangen.

Mit Wirkung vom 30. September, tritt Gemeindereferentin Angelika Büttler-Noby, die zuletzt im Bereich Seelsorge in Kindertagesstätten arbeitete, in den Ruhestand.

Mit Wirkung vom 31. August ist Oberstudienrat i.K. Pfarrer Heinz-Jürgen Sommer in den Ruhestand versetzt worden.

Pastoralreferent Heinz-Michael Paulus, zuletzt in der Krankenhausseelsorge der Psychosomatischen Fachklinik und Klinik Sonnenwende in Bad Dürkheim tätig, tritt zum 30. September in den  Ruhestand.

Pfarrer Norbert Leiner wird mit Wirkung vom 1. November in den Ruhestand versetzt.

Dr. Christian Huber, Direktor für Kirchenrecht, zuletzt Leiter der Abteilung Z/5 des Bischöflichen Ordinariates wird mit Wirkung zum 1. Oktober in den Ruhestand versetzt.

Beurlaubungen von Pastoralen Mitarbeiterinnen
Mit Wirkung vom 1. September ist Oberstudienrätin i.K., Pastoralreferentin Dorothea Ennemoser-Bohrer, zuletzt im Referat II/“ Religionspädagogik tätig für einen Dienst in der Diözese Mainz beurlaubt.

Ebenfalls zum 1. September ist Pastoralreferentin Dominique Haas, zuletzt in der Pfarrei in Grünstadt eingesetzt, beurlaubt worden.

Foto: pixabay