Personalnotizen
Montag, 17. Juni 2024
Pfarrer Dr. Dominik Schindler verstorben
Die Pfarrei Hl. Edith Stein, die Heimatpfarrei Homburg und das Bistum Speyer trauern um Pfarrer Dr. Dominik Schindler
Bad Bergzabern/Speyer. Pfarrer Dr. Dominik Schindler ist am Samstag, 15. Juni 2024, plötzlich und unerwartet im Alter von 37 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben.
Die Pfarrei informierte die Gläubigen am Sonntagmorgen in den Gottesdiensten der Gemeinden über den tragischen Vorfall und betete für ihn, seine Eltern, seine Freunde und Angehörigen sowie sein Team und die Menschen in Bad Bergzabern. In allen Gemeinden läuteten die Glocken im Gedenken an ihn.
Doris Ehrhardt, Pfarreiratsvorsitzende der Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern betonte: „Bei allem, was Pfarrer Schindler mit uns engagiert in Angriff genommen hat, war es ihm wichtig, „gemeinsam Gott zu erleben“, ob in Gottesdiensten oder auf Wallfahrten, beim Zusammenwirken mit Messdienern, Erstkommunionkindern oder Chören. In aller Ruhe dabei auf dem aufzubauen, was er „in unserer Pfarrei an Lebendigem vorfinden durfte“, machte es leicht, viele einzubeziehen und mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Generalvikar Magin, ehemaliger Regens des Priesterseminars und somit Schindlers Begleiter auf seinem Weg zum Priesteramt, ist tief betroffen: „Wir sind erschüttert über diese tragische Nachricht. Dominik Schindler war ein charismatischer Priester, der noch ganz am Anfang seiner Tätigkeit in der Pfarrei in Bad Bergzabern stand. In der kurzen Zeit seines Wirkens durften ihn die Menschen dort als fröhlichen Menschen, hochqualifizierten Theologen und feinfühligen Seelsorger kennenlernen. Sein überraschender Tod ist ein schmerzlicher Verlust für die Pfarrei und das gesamte Bistum Speyer.“
Dr. Dominik Schindler stammte aus Homburg. Nach seinem Studium in Saarbrücken und München wurde er im Jahr 2017 von Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer zum Priester geweiht. Seine bisherigen Einsätze führten ihn nach Frankenthal, Kaiserslautern und in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Seit September 2023 war er für die Pfarrei Hl. Edith Stein in Bad Bergzabern verantwortlich. Schindler gehörte auch zum Vorstand Bund Deutscher Katholischer Jugend und engagierte sich als Dekanatsjugendseelsorger.
In der Pfarrei besteht ab morgen (18. Juni 2024) die Möglichkeit zu kondolieren. In allen Kirchen der Pfarrei, die geöffnet sind, werden Kondolenzbücher ausliegen.
Am Mittwochabend, 19. Juni 2024, ist um 18 Uhr ein Gedenkgottesdienst in St. Gallus in Birkenhördt geplant. Zelebrant wird Peter Heinke sein, ein Weihekurskollege von Dr. Dominik Schindler. Ebenfalls findet am Sonntag, 23. Juni, um 10.30 Uhr in St. Martin in Bad Bergzabern ein Gedenkgottesdienst statt.
Am Abend vor der Beerdigung, am Donnerstag, 20. Juni wird es um 18.00 Uhr in St. Martin in Bad Bergzabern ein Rosenkranzgebet geben.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. Juni statt. Das Requiem beginnt um 11 Uhr in der Kirche Maria vom Frieden in Homburg-Erbach. Die anschließende Beisetzung findet um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Homburg-Erbach (Grünewaldstraße 64) statt.
Der Nachruf des BDKJs Region Südpfalz steht hier.
Die Todesanzeige des Bistums steht hier zum Download bereit.