Personalnotizen

Donnerstag, 10. September 2020

Schriftgutverwaltung – mehr als nur Ablage

Dozent Christian Fedder in Aktion 

Lebendige Fortbildung zu einem „trockenen Thema“ mit den Auszubildenden des Bischöflichen Ordinariats Speyer

Speyer. „Ich mach ‘n Stempel drauf, dann ist alles gut?“, grinst Christian Fedder, Registrator im Bischöflichen Ordinariat Speyer und wendet sich damit an die aufmerksame Runde. „Eben nicht! Schriftgutverwaltung ist so viel mehr als Eingangspost und Ablage“, so Fedder weiter. Er startet damit in einen spannenden Fortbildungstag.

Mit nachvollziehbarer Sprache übersetzte der angehende Erwachsenendozent Fedder die nicht immer einfache (Verwaltungs-)Fachsprache zur Thematik. Eine Sprache die den Teilnehmerinnen, Sophia Groh, Marie Fichtenmayer und Anna Tagscherer, bis zu dieser Fortbildung zum Großteil noch fremd und unverständlich war, da sie ihre Ausbildung zur „Kauffrau für Büromanagement“ erst zum August 2020 begonnen haben.

Wer jetzt denkt, dass es sich hier um einen ganz trockenen und langweiligen Dauervortrag handelt, irrt sich gewaltig. Fedder bringt einen Methodenmix aus Gruppenarbeit, kreativer Flip-Chart-Gestaltung, Einzelarbeit, Kurzvortrag unter anderem um das Erlernte zu festigen. „Vieles, was mir bis dato als unverständlich oder kompliziert vorkam, erklärt sich jetzt endlich“, freut sich Melanie Dussud, die – zusammen mit Janine Kuby – als Auszubildende des zweiten Ausbildungsjahres dabei war.

So konnte auch der Aktenplan anhand eines Kühlschranks beziehungsweise Vorratsschranks vereinfacht abgebildet werden. „Ich räum jetzt erst mal meinen Kühlschrank zuhause um“, lacht Anna Tagscherer in der Feedbackrunde und bedankt sich nochmals herzlich für den Tag, der sicherlich anstrengend aber auch mit viel Lachen und Leichtigkeit verbunden war.

„Der Kurs entstand aus dem Wunsch der Auszubildenden, auch im Hinblick auf die schulische Ausbildung“, erklärte Anke Martini-Schmitt, Ausbildungsbetreuung. „Das Verständnis für die Arbeit mit den Schriftstücken, die Registratur-relevant sind, fallen im täglichen Betrieb an. Umso wichtiger ist es, sich als Sachbearbeiter*in in diesem Bereich auszukennen. Genau hier holen wir auch unsere Auszubildenden rechtzeitig ins Boot“, so Martini-Schmitt weiter.

Der Kurs ist Vorläufer von weiteren Fortbildungen durch Fedder im Themengebiet Schriftgutverwaltung, die im Rahmen des hausinternen Fortbildungskataloges für die Verwaltungsmitarbeiter*innen des Bistums Speyer angeboten werden. Weitere Informationen zu dieser und weiteren Fortbildungen erhalten Mitarbeiter*innen auf der Portalseite des Bistums. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an personalentwicklung@bistum-speyer.de.

Text ama