Was ich erklären kann, nimmt Angst.

Es ist leicht Menschen Angst zu machen. Umso wichtiger ist es in diesen Tagen, den Kopf und den Verstand mit einzubeziehen. Bei allen verständlichen und berechtigten Gefühlen, ist das Wissen um Fakten und Zusammenhänge sowie das Kennen von Lösungsstrategien entscheidend. Informationen schützen und können helfen, die Kontrolle zu behalten und einander bestmöglich beizustehen.

Thomas Stephan, Schul- und Notfallseelsorger

 

KrisenBlog

Erinnern Sie sich?

02. Oktober 2020 - KrisenBlog

Erinnern Sie sich, als sich spätestens Ende Februar die Corona-Lage auch bei uns zugespitzt hat?

Erinnern Sie sich, als es keinen Tag mehr ohne Sondersendungen dazu gab?

Erinnern Sie sich, als über die vielen Toten und massenhaft Särge aus Italien berichtet wurde?

Erinnern Sie sich, als es unmöglich wurde, Schutzmasken zu bekommen?

Erinnern Sie sich, als Sie das erste Mal Menschen mit einen Mund-Nasenschutz beim Einkaufen gesehen haben?

Erinnern Sie sich, als Sie das erste Mal damit einkaufen waren?

Erinnern Sie sich, als es Einkaufsdienste für Ältere in allen Orten gab?

Erinnern Sie sich, als Sicherheitsdienste die Zugänge zu Supermärkten geregelt haben?

Erinnern Sie sich, als Regale leergefegt waren?

Erinnern Sie sich, als Toilettenpapier und Desinfektionsmittel gehortet und nur rationiert verkauft wurde?

Erinnern Sie sich, als die Straßen im Berufsverkehr plötzlich leer waren?

Erinnern Sie sich, dass Sie für Ihren Weg zum Arbeitsplatz Bescheinigungen dabei haben mussten, um überhaupt dorthin fahren zu dürfen?

Erinnern Sie sich, als fast alles zu war?

Erinnern Sie sich, als der Himmel ohne Kondensstreifen war, weil keine Flugzeuge geflogen sind?

Erinnern Sie sich, als die Luft in den Städten viel besser geworden war?

Erinnern Sie sich, als Sie nicht mehr Ihre Angehörigen in Krankenhäusern und Altenheimen besuchen durften?

Erinnern Sie sich, als nur Balkongespräche und über die Gartenzaun erlaubt waren?

Erinnern Sie sich, als Sie sich abgeschnitten, allein und ohnmächtig gefühlt haben?

Erinnern Sie sich, als Zukunftsängste das beherrschende Thema waren?

Gerne würde ich sagen, dass alles vorbei ist und diese Erinnerungen nur noch der Vergangenheit angehören. Leider befinden wir uns immer noch in Corona-Zeiten. Diese Krise ist kein Sprint, sondern ein Marathon, dessen Ende noch nicht in Sicht ist. Umso mehr müssen wir unsere Kräfte einteilen und Gelegenheiten zum Auftanken suchen und finden. Umso mehr müssen wir uns auch weiterhin an die geboten Regeln und Vorsichtsmaßen halten, um einen weiteren „Lockdown“ zu verhindern.

Gemeinsam mit Herz, Mut und Verstand können wir es aber schaffen!

    

Schreiben Sie mir, an was Sie sich im Zusammenhang mit dem Beginn der Corona-Krise erinnern? 

 

 

Thomas Stephan, Schul- und Notfallseelsorger

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare