Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Oscar Romero, der im Auftrag der Regierung ermordete Erzbischof von El Salvador, ist ein moderner Glaubenszeuge. Anhand von Filmausschnitten erleben die Schüler*innen den Wandel Romeros vom ängstlichen, konservativen Bischof zum Verteidiger der Menschenrechte der Kleinbauern und Ankläger der Verbrechen der Militärdiktatur.
Die Erzählung der Drei Weisen aus dem Osten – auch bekannt als die Heiligen Drei Könige – wird „aus der box“ erzählt. Zugleich gibt es eine „neue“ Erzählung, die dreißig Jahre später spielt und wieder drei Menschen aus dem Osten auf der Suche nach einem besonderen Kind nach Israel bringt.
Lichtgestalten und Sternegucker begleiten uns im Advent und kündigen die Ankunft des Herrn an. Unterrichtsmaterialien mit einem Kamishibai zur Heiligen Lucia von Angela Purkart.
Mutmach-Song "In meinem Baumhaus" von Milas und dem Rapper Mr.EisT33 aufbereitet für den Einsatz ab Klasse 7 zum Thema Krankheit, Sterben und Tod von Angela Purkart.
Bildquelle: Jugendtreff Schifferstadt:Torsten Kreb, Florian Seebach, Björn Bug
Die Zeichnung "Kind am Bett der kranken Mutter" von Käthe Kollwitz, der Song "Kein zurück" von Farin Urlaub und die Malerei "Figuretten" von Monika Wiecherns - bunt gemischtes Unterrichtsmaterial zum Thema Leben und Tod von Angela Purkart.
Das Material beleuchtet eine eher selten im Unterricht behandelte Geschichte. Das Leitmedium „Haus“ ermöglicht eine intensive persönliche Auseinandersetzung der Schüler*innen mit dem Thema. (von Julia Bussen, Kartin Detzel, Manuela Joos und Stefan Schwarzmüller).
Die Geschichte der Mantelteilung ist vielen Kindern bekannt. Das Erzählen „aus der box“ kann als neuer Impuls nochmals Aufmerksamkeit schaffen. Der Erzählung folgt eine intensive Ergründungsphase. Von Stefan Schwarzmüller.