Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Wie kann biblische Geschichte lebendig werden? Die Abraham-Reihe bietet kreative Impulse für den Religionsunterricht im Themfeld 5.1 der Sekundarstufe.
Wir befinden uns im Heiligen Jahr der Hoffnung – eine Zeit, die uns einlädt, gemeinsam auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und unsere Herzen mit neuer Hoffnung zu füllen. Hier stehen alle Vorlagen für die Aktion auf social media zu freien Verfügung.
Safer Internet Day 2025: klicksafe klärt über Fake News im Netz auf. Bundesweit rund 250 Angebote für mehr Online-Sicherheit anlässlich des internationalen Aktionstags am 11. Februar.
Was bedeutet dir der Heilige Josef? Ein meditativ persönlicher Text untermalt mit Musik und Bildern, berichtet von Kindheitserinnerungen und regt zur Auseinandersetzung mit dem Zimmermann Josef an, erstellt von Roman Sturm.
Der Start ins Schulleben ist für Kinder und Eltern immer eine besondere Zeit. Die Abteilungen für Religionsunterricht der evangelischen Kirche der Pfalz mit Nadine Glage, und des Bistums Speyer, mit Stefan Schwarzmüller, haben für diesen Start eine Begrüßungskarte zum Basteln und Gestalten entworfen. Die Karte wird mit einem Segenswunsch von der Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und dem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann abgerundet.
Fairplay im Fußball ist unseren Schülerinnen und Schülern sehr wichtig. Doch sind wir auch fair gegenüber den Herstellerinnen und Herstellern von Trikots, Sportschuhe und Fußbällen. Erfahren Sie mehr über die mit einem Preis gekrönte Mapstory von Dr. Monika Bossung-Winkler und ihrer 7. Klasse im Fach katholische Relgion.
"Gottes Segen ist wie ein Dach" - ein Gottesdienst zur Einschulung von Stefan Schwarzmüller. Der erste Gottesdienst, den Kinder in der Schule erleben, macht den Segen Gottes erlebbar.