Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
"Gottes Segen ist wie ein Dach" - ein Gottesdienst zur Einschulung von Stefan Schwarzmüller. Der erste Gottesdienst, den Kinder in der Schule erleben, macht den Segen Gottes erlebbar.
Infos & Ideen: Das Sozialpraktikum hat seinen Ursprung an kirchlichen oder sozial orientierten Gymnasien, aber auch an vielen anderen Schulen. Wir haben alle Infos für die Gestaltung einer Projektwoche - aber auch für Wege nach der Schule zusammengestellt.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler lieben Tiere und haben selbst ein Haustier. Trotzdem haben wir wenig Probleme, Tiere zu essen – selbst wenn sie unter grausamen Bedingungen gemästet werden. Das Lehrerforum „Mensch und Tier – eine komplizierte Beziehung“ bietet Bausteine für den Fachunterricht und für fächerverbindende Unterrichtsprojekte.
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe – nach der Bibel am gleichen Tag erschaffen wie wir. Trotzdem haben wir in der Geschichte, das „Beherrschen“ oft wichtiger genommen als das „Hüten“. Dieses Unterrichtsmaterial liefert zahlreiche Bausteine und Beispiele zum Thema Tierethik.
"Diese Wirtschaft tötet!" Aufruf zur Umkehr von Papst Franziskus. Unterrichtsmaterial zur Auseinandersetzung mit seiner Wirtschafts- und Konsumkritik für die Sekundarstufe II von Nicolas Ludwig.
Geschichten mit den Fingern auf dem Rücken erzählt, entfalten eine beruhigende Wirkung und verankern die Geschichte ganz neu im Bewusstsein der Kinder. Eine Rückengeschichte von Stefan Schwarzmüller.
Tierethik im Religionsunterricht? Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen des Tages der Religionslehrer*innen 2024 zum Thema: Tiere sind keine Sache!
Die Abteilung Religionsunterricht lädt ein zum Rosenkranzgebet für den inneren und äußeren Frieden: Das kostbare Gut des Friedens ist brüchig geworden, Unzufriedenheit und Spaltungen bedrohen ihn. Auch wir sind aufgefordert, etwas zu tun!