Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Tierethik im Religionsunterricht? Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen des Tages der Religionslehrer*innen 2024 zum Thema: Tiere sind keine Sache!
Die Abteilung Religionsunterricht lädt ein zum Rosenkranzgebet für den inneren und äußeren Frieden: Das kostbare Gut des Friedens ist brüchig geworden, Unzufriedenheit und Spaltungen bedrohen ihn. Auch wir sind aufgefordert, etwas zu tun!
Lichtgestalten und Sternegucker begleiten uns im Advent und kündigen die Ankunft des Herrn an. Unterrichtsmaterialien mit einem Kamishibai zur Heiligen Lucia von Angela Purkart.
27. Oktober 2023: Papst Franziskus ruft zum Fasten und Beten für den Frieden auf. Die Idee "Schlüssel zum Frieden" von Angela Purkart möchte darauf kreativ und schülernah eingehen. Es geht darum, mit Schüler*innen ein Gespür dafür zu entwickeln, wie sie Frieden in kleinen Schritten stiften können.
Die Geschichte der Mantelteilung ist vielen Kindern bekannt. Das Erzählen „aus der box“ kann als neuer Impuls nochmals Aufmerksamkeit schaffen. Der Erzählung folgt eine intensive Ergründungsphase. Von Stefan Schwarzmüller.
Unterrichtsstunde zum Weg des Brotes. Das Erntedankfest wird durch ein ganzheitliches Lernarrangement mit allen Sinnen erschlossen. 2022 überarbeitetes Material von Angela Purkart.
Lehrer*innen können die Chance ergreifen, das „Lockdown-Leid“ vieler Schüler*innen im gemeinsamen Beginn zu verorten und Belastungen ins Wort zu bringen. Materialien aus dem relilab-Impuls von Angela Purkart.