Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Tierethik im Religionsunterricht? Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen des Tages der Religionslehrer*innen 2024 zum Thema: Tiere sind keine Sache!
Die Abteilung Religionsunterricht lädt ein zum Rosenkranzgebet für den inneren und äußeren Frieden: Das kostbare Gut des Friedens ist brüchig geworden, Unzufriedenheit und Spaltungen bedrohen ihn. Auch wir sind aufgefordert, etwas zu tun!
Die Vielfalt christlicher Konfessionen erkunden Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in diesem Unterrichtsvorschlag von Dr. Monika Bossung-Winkler und Bernhard Kaas.
Die Zeichnung „Kind am Bett der kranken Mutter“ von Käthe Kollwitz, der Song „Kein zurück“ von Farin Urlaub und die Malerei „Figuretten“ von Monika Wiecherns – bunt gemischtes Unterrichtsmaterial zum Thema Leben und Tod von Angela Purkart.
Mutmach-Song "In meinem Baumhaus" von Milas und dem Rapper Mr.EisT33 aufbereitet für den Einsatz ab Klasse 7 zum Thema Krankheit, Sterben und Tod von Angela Purkart.
27. Oktober 2023: Papst Franziskus ruft zum Fasten und Beten für den Frieden auf. Die Idee "Schlüssel zum Frieden" von Angela Purkart möchte darauf kreativ und schülernah eingehen. Es geht darum, mit Schüler*innen ein Gespür dafür zu entwickeln, wie sie Frieden in kleinen Schritten stiften können.
Lehrer*innen können die Chance ergreifen, das „Lockdown-Leid“ vieler Schüler*innen im gemeinsamen Beginn zu verorten und Belastungen ins Wort zu bringen. Materialien aus dem relilab-Impuls von Angela Purkart.