Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Die Abteilung Religionsunterricht lädt ein zum Rosenkranzgebet für den inneren und äußeren Frieden: Das kostbare Gut des Friedens ist brüchig geworden, Unzufriedenheit und Spaltungen bedrohen ihn. Auch wir sind aufgefordert, etwas zu tun!
Der Esel Seneca soll Maria und Josef von Nazareth nach Betlehem bringen. Damit beginnt die wundersamste Reise seines Lebens. Ob mit Bodenbild oder einfach nur erzählt: Die Geschichte bringt den Erst- und Zweitklässlern die Weihnachtsbotschaft näher, erstellt von Stefan Schwarzmüller.
„Alles in allem waren es anstrengende, aber wunderbare Tage!“ , so Stefan Schwarzmüller über die Solibrot-Aktion in der Grundschule! Der Film zeigt ihn live mit seinen Schüler*innen und gibt einen guten Einblick in die Projekttage.
„Brasilien – Das Land, wo die Orangen blühen“ Misereor-Materialien zum Erstellen eines Lernkoffers zum Thema „Orangen“ für die Grundschule, erstellt von Dr. Monika Bossung-Winkler und Annika Sophie Duhn.
27. Oktober 2023: Papst Franziskus ruft zum Fasten und Beten für den Frieden auf. Die Idee "Schlüssel zum Frieden" von Angela Purkart möchte darauf kreativ und schülernah eingehen. Es geht darum, mit Schüler*innen ein Gespür dafür zu entwickeln, wie sie Frieden in kleinen Schritten stiften können.
Die Geschichte der Mantelteilung ist vielen Kindern bekannt. Das Erzählen „aus der box“ kann als neuer Impuls nochmals Aufmerksamkeit schaffen. Der Erzählung folgt eine intensive Ergründungsphase. Von Stefan Schwarzmüller.
Die Lebensgeschichte des Franziskus, einige Legenden und der Prozess mit dem Vater sind in dieser Taskcard-Sammlung für die Grundschule aufgearbeitet von Stefan Schwarzmüller, Manuela Joos und Heike Paula.
Die ersten Religionsstunden in der ersten Klasse sind wichtig. Die Kinder sollen zur Gruppe zusammenwachsen und erleben, worum es im Religionsunterricht geht. Das E-Book von Stefan Schwarzmüller gibt dazu vielfältige Anregungen.