KidS - Kess erziehen in der Schule
kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert
K | wie kooperativ: Gutes Miteinander - auch in schwierigen Situationen. |
---|---|
E | wie ermutigend: Selbständigkeit und Stärken fördern - Selbstverantwortung zumuten. |
S | wie Sozial: Halt, Zuwendung und Mitbestimmung geben - Achtung fordern. |
S | wie Situationsorientiert: Persönliche Ziele und Möglichkeiten berücksichtigen. |
Die Lehrkräfte und pädagogischen Kräfte sind zunehmend in ihrem Erziehungsauftrag gefordert. Sie müssen Kinder und Jugendliche zu mitverantwortlichem Tun anleiten, Verbindlichkeiten schaffen, Klassenregeln entwickeln, »Störer« integrieren, einzelne Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen, mit Eltern kooperieren …
Wir möchten als Kirche Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Eltern mit dem Programm KidS in ihrem Erziehungsauftrag unterstützen.
Folgende Fortbildungsformate bieten wir an:
• Schulinterne Fortbildungen
• Überregionale Fortbildungen als Präsenz- und Online-Veranstaltung.
• NEU Coaching und Austausch („Kess unterwegs“)
Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie in der blauen Box.
Überregionale Fortbildungen finden Sie in unserem Fortbildungskalender.
KidS ist eine Kooperationsveranstaltung von:
Bistum Speyer
Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik
ILF Mainz
Die Elternarbeit wird gefördert von:
Links, Downloads und mehr
Monika Schuster
Referentin für Allg. Pädagogik und Ganztagsschularbeit
06232 102-402
0151 14880026
monika.schuster@bistum-speyer.de