Qualitätsentwicklung an Katholischen Schulen (QuEKS)
Der Anspruch, gute Schule zu sein, verbindet Katholische Schulen und fordert sie tagtäglich neu heraus. Schulische Qualitätsentwicklung ist eine ständige Gestaltungs- und Entwicklungsaufgabe.
Im Rahmen des Projektes QuEKS werden die Katholischen Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland darin unterstützt, die Qualität ihrer Schule reflektiert und systematisch weiterzuentwickeln und ihr spezifisch Katholisches Profil zu schärfen.
Über die Themen und Inhalte in diesem Prozess entscheidet jede teilnehmende Schule auf der Grundlage ihres Ist-Standes und ihrer jeweiligen Entwicklungsanforderungen. Die Themenpalette kann vielfältig sein, z.B.
- die Gestaltung eines Schulklimas, in dem die Schülerinnen und Schüler mit Zutrauen und Vertrauen für das Leben lernen können,
- die Entwicklung von Unterricht, in dem jede Schülerin und jeder Schüler bestmöglich seine Begabungen, Talente und Fähigkeiten entfalten kann,
- die Pflege und Förderung einer sich mit Wertschätzung begegnenden und lebendigen Erziehungsgemeinschaft von Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern
- die Einbindung von christlichem Glauben und Werthaltungen in das gesamte schulische Leben und unterrichtliche Handeln, um den Schülerinnen und Schülern eine Orientierung gebende Lebensoption anbieten zu können.
Links, Downloads und mehr
Hans Beitz
stellv. Leiter der Hauptabteilung
06232 102-480
0151 14879885
hans.beitz@bistum-speyer.de