Basis-Schulung "Prävention" für neubeschäftigte Mitarbeiter*innen

Die Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen die Schulung von Mitarbeiter*innen vor. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst, die mit Kindern und Jugendlichen sowie Schutzbefohlenen arbeiten und Kontakt haben, sind verpflichtet zu

  1. Basis-Schulung A für alle Mitarbeiter*innen in kirchlichen Bildungseinrichtungen (im Bistum als e-Learning-Modul), im Bildungsbereich als Präsenzveranstaltung
  2. vertiefende Schulung B "Mein persönliches Handeln reflektieren" für alle pädagogischen und pastoralen Mitarbeiter*innen
  3. vertiefende Schulung C "Umgang mit institutionellen Schutzkonzepten" ("Handwerkszeug/Instrumente") für alle pädagogischen und pastoralen Mitarbeiter*innen

Die Schulungen werden von Abteilungsleitungen und Hauptabteilungsleitung geleitet und inhaltlich durch erfahrene Präventions-, Interventions- oder Fachkraft des Kinderschutzes durchgeführt

Referent*innen-Team: Christine Lormes, Präventionsbeauftragte; Annette Heck, Dipl. Sozialpädagogin

Basis-Schulung A: Anmeldung durch Dienstvorgesetzte (Schulleitung, Hausleitung) an: praevention-bildung@bistum-speyer.de

vertiefte Schulungen B und C: Anmeldung direkt an die Präventionsstelle des Bistums: praevention@bistum-speyer.de

Aktuelle Termine

Präsenz-Seminar:
Dienstag, 26.09.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Maria-Ward-Schule Landau
Cornichonstraße 1
76829 Landau

Präsenz-Seminar:
Dienstag, 21.11.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Str. 229
67059 Ludwigshafen