Ökumenisches Förderprojekt „Räume der Stille“
Viele Schüler*innen und Lehrkräfte klagen darüber, dass sie in ihrem gestressten und leistungsfordernden Schulalltag nicht mehr zur inneren Stille kommen. Eine innere Ruhe und Zentriertheit ist aber eine wichtige Voraussetzung für die geistige, seelische und körperliche Gesundheit. Mit dem ökumenischen Förderprojekt „Räume der Stille“ möchten wir Schulen helfen, dies zu ermöglichen. Seit 2014 unterstützen wir, die Diözese Speyer und die Evangelische Landeskirche der Pfalz, gemeinsam Schulen bei der Einrichtung von „Räumen der Stille“ finanziell, durch Beratung und Fortbildungen. Es ist uns dabei wichtig, dass sich alle in diesen Räumen willkommen fühlen, daher fördern wir als Kirchen in staatlichen Schulen ganz bewusst Räume der Stille, die von ihrer Ausstattung „weltanschaulich offen“ gehalten sind.
Räume der Stille in Schulen können Orte sein
- des Zu-sich-Findens
- des Atem-Schöpfens und Kraft-Tankens
- der spirituellen und religiösen Erfahrung
- des seelsorgerlichen Handelns
- des ganzheitlichen Lernens
Monika Schuster
Referentin für Allg. Pädagogik und Ganztagsschularbeit
06232 102-402
0151 14880026
monika.schuster@bistum-speyer.de