Schulseelsorge vor Ort
Vor Ort gibt es an verschiedenen Schule ausgebildete Schulseelsorger*innen, die ansprechbar sind und Angebote vor Ort schaffen und begleiten. In Zeiten von Trauer oder Krisen ist die ökumenische Schulseelsorge unterwegs.
Neben Fortbildungen und dem Ausbildungskurs bietet das Referat Schulseelsorge auch offene Angebote für Lehrkräfte mit praxiserprobte Zugänge und Materialien.
Schulpastoralkurs – Ausbildung zur*m Schulseelsorger*in
Professionelles schulseelsorgliches bzw. schulpastorales Handeln braucht eine fundierte Qualifizierung. Seit 2014 besteht daher eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ), dem Institut für Lehrerfortbildung, Mainz (ILF) und den Verantwortlichen für Schulpastoral der Bistümer Fulda, Limburg, Mainz, Speyer und Trier über die gemeinsame Durchführung von Schulpastoral-Kursen. Der achtzehntägige Kurs verteilt sich auf sechs Seminarblöcke, zu denen noch Supervisions- und Praxisgruppentreffen kommen. Er thematisiert die Bereiche schulpastoraler Grundlagen, Spiritualität, Techniken der Gesprächsführung, Konflikte, Mobbing, Fragen der Krisenbegleitung u.v.m.
Bei Fragen zum Kurs schreiben Sie gerne an lernorte@bistum-speyer.de oder melden Sie sich telefonisch: 06232 102-217.
Speyerer Praxisleitfaden
Standortbestimmung zu Herkunft und Ausblick der Schulseelsorge und warum man im Bistum Speyer von Schulseelsorge und weniger von Schulpastoral spricht.
Projekte vor Ort
Projekte vor Ort
In unserem Material-Pool finden Sie unter dem Stichwort "Schulseelsorge" Anregungen für Schulpastorale Projekte
Eckpunkte Schulpastoral
Eckpunkte Schulpastoral
Die deutschen Bischöfe haben in ihrer Erklärung "Im Dialog mit den Menschen in der Schule" vom 2020 Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Schulpastoral vorgelegt.
Trauer- und Krisen
Erfahren Sie mehr zu unserem Personalen Angebot und Fortbildungsmöglichkeiten
Links, Downloads und mehr
Seelsorgetelefon - Workbook für Religionslehrer*innen
Praxisleitfaden Schulseelsorge im Bistum Speyer
Flyer Weiterbildungskurs Schulpastoral 2022-24
Karte der Einsatzorte der Schulseelsorger*innen an bischöflichen, katholischen und staatlichen Schulen (sowie eine Gesamtübersicht)
Thomas Stephan
Leiter der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge
06232 102-217
0151 14880017
thomas.stephan@bistum-speyer.de