Du lebst getrennt, alleine oder mit Kind und möchtest gerne Menschen in der gleichen Situation kennenlernen um gemeinsam die Freizeit zu gestalten?
Mit diesem Angebot öffnen wir einen Begegnungsraum für Männer und Frauen.
Einmal im Monat laden wir zu unterschiedlichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ein.
Sei es gemeinsames Kochen, Ausflüge, Theater, Wandern, Sport….
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neujahrsempfang mit Zubereiten kleiner Gerichte, Musik und Tanz
Freitag, 01.02.2019
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Pirmasens
Zeit: 18:30 Uhr – 22:00 Uhr
Kosten: 18 € (Kursgebühr inkl. Verpflegung und Getränke)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 13.04.2019
Ort: Biosphärenhaus in Fischbach
Zeit: 13:00 Uhr –16:00 Uhr
Kosten: 20 €
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, 19.05.2019
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Pirmasens
Zeit: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Kosten: 18 € (Kursgebühr inkl. Verpflegung und Getränke)
Leitung: Bärbel Nelke
Tel.: 06331/2039715
E-Mail: info@fbs-pirmasens.de
Katholische Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sa, 29.06.2019
Ort: wird bekanntgegeben
Zeit: 11:00 Uhr –15:00 Uhr
Kosten: 8 €
Katholische Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens
Kennen Sie das auch: Sie fühlen sich überrumpelt von rechtspopulistischen Parolen und undemo-kratischer Meinungsmache? Es fehlen Ihnen die Argumente, um spontan darauf zu reagieren?
Bei diesem Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus werden Impulse und Methoden vorgestellt und eingeübt, die dabei unterstützen können, gewalttätigen, diskriminierenden und fremden-feindlichen Parolen effektiv entgegenzutreten. Handlungsmöglichkeiten werden erprobt und können individuell weiterentwickelt werden. Das Training möchte die argumentative Sicherheit der Teilnehmer-innen erhöhen und dazu ermutigen, für Toleranz und eine zivile politische Kultur einzutreten.
Argumentationstraining für alleinerziehende und ehemals alleinerziehende Frauen (ohne Kinderbetreuung)
Fr, 15.02.2019 – Sa, 16.02.2019
Leitung: Annette Bauer-Simons, Diözesanreferentin
Referentinnen: Andrea Barie und Astrid Seib-Marx, Argumentations- und Zivilcouragetrainerinnen
Ort: Homburg, Kardinal-Wendel-Haus
Zeit: Fr, 15:00 Uhr – Sa, 16:30 Uhr
Kosten: 50 €
Tel.: 06232/102-328
E-Mail: frauen@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Frauen, Webergasse 11, 67346 Speyer
Den Alltag unterbrechen – einen Weg gemeinsam gehen, miteinander ins Gespräch kommen und sich von einigen spirituellen Gedanken begleiten lassen – Frühjahr und Herbst im Karlstal mit allen Sinnen wahrnehmen.
Dazu sind Frauen herzlich eingeladen, die ihren beruflichen Alltag unterbrechen und innehalten wollen.
Wir machen uns miteinander auf einen Weg in der freien Natur, wollen miteinander reden, zusammen die Zeit verbringen und stärkende Eindrücke für die nächste Zeit sammeln. Wanderung für Frauen mit anschließendem gemeinsamen Nachmittagskaffee
Sa, 11.05.2019 und Sa, 14.09.2019
Leitung: Rita Höfer, Generationen / Lebenswelten in Kooperation mit kfd: „Frauen und Erwerb“
Ort: Trippstadt – Treffpunkt ist der historische Landgasthof „Zum Schwan“
Zeit: Fr, 15:00 Uhr – Sa, 16:30 Uhr
Kosten: 8 €
Telefon: 06232/102-314
Fax: 06232/102-520
E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss: 11.05.2019 bzw. 14.09.2019
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Webergasse 11, 67346 Speyer
Es gibt viele Ziele, die eine Reise wert sind. Die Reise in ferne Länder, Reisen in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Am spannendsten ist vielleicht die Reise zu sich selbst. Wir werden bei diesem Wochenende die Koffer packen - und mal sehen, wo und in welchem Phantasieland wir landen, und welche Geschichten wir aus unseren Koffern holen! Unser wichtigstes Reiseutensil werden wir selbst sein - mit unserer Stimme und unserem Körper. Wir werden mit einfachen Methoden des Theaterspiels, der Körperarbeit und der Improvisation kleine „Reisegeschichten“ entwickeln und uns damit überraschen lassen. Hierzu sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig – nur die Freude am Ausprobieren! Für die Kinder und Jugendlichen besteht während der Frauenrunden ein eigenes Gruppenangebot, geleitet von einem bewährten Team.
Fr, 17.05.2019 – So, 19.05.2019
Leitung: Annette Bauer-Simons, Diözesanreferentin
Referentin: Rosa Tritschler, Dipl.-Pädagogin, Theaterpädagogin, kommunale Frauenbeauftragte, Regisseurin Chawwerusch-Theater
Ort: Schönau/Pfalz, Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach
Zeit: Fr, 17:30 Uhr – So, 14:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 50 €, Jugendliche ab 13 Jahre 30 €, Kinder von 3 bis 12 Jahre 20 €
Tel.: 06232/102-328
E-Mail: frauen@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Frauen Webergasse 11, 67346 Speyer
nter dem Motto „Auftanken an Leib und Seele“ laden wir Sie ein, in einer Gruppe von Singles ein paar Tage miteinander unterwegs zu sein. Wir sind im Juni im Kloster St. Maria in Esthal bzw. im September im Bildungshaus Heilsbach in Schönau untergebracht und unternehmen von dort aus Spaziergänge und längere Wanderungen. Dabei können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt unterhalten. Morgens und abends gibt es zusätzlich Gelegenheit zur Meditation, Körperentspannung und Besinnung.
Wanderungen für Singles
------------------------------------------------------------------------------------------
Do, 20.06.2019 – So, 23.06.2019
Leitung: Claudia Möller-Mahnke und Axel Ochsenreither
Ort: Esthal, Kloster St. Maria
Zeit: Do,17:00 Uhr – So, 14:00 Uhr
Kosten: 175 € im einfachen Einzelzimmer
Telefon: 06232/102-328
E-Mail: singles@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Webergasse 11, 67346 Speyer
------------------------------------------------------------------------------------------
Fr, 06.09.2019 – So, 08.09.2019
Leitung: Claudia Möller-Mahnke und Axel Ochsenreither
Ort: Schönau, Bildungsstätte Heilsbach
Zeit: Fr,14:00 Uhr – So, 14:00 Uhr
Kosten: 135 €
Telefon: 06232/102-328
E-Mail: singles@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Webergasse 11, 67346 Speyer
Die Routine des Alltags unterbrechen, innehalten und Zeit haben zum Auftanken, Neues entdecken und mit allen Sinnen genießen: dazu wollen diese Tage Impulse geben. Für die Gemeinschaft der Frauen-runde stehen Angebote zu Weiterbildung, Austausch und Gespräch sowie Zeiten der Stille und spirituelle Angebote auf dem Programm. Aber auch die Freizeit kommt nicht zu kurz: gemeinsame Ausflüge in den Wasgau, kreative Aktivitäten, auch gemeinsam mit den Kindern, sind geplant - und der hauseigene Swimmingpool lädt zum Schwimmen ein. Parallel zu den Angeboten für die Frauen gibt es für die Kinder ein eigenes buntes und kreatives Programm, gestaltet von einem bewährten Team von Betreuerinnen und Betreuern. Freuen Sie sich auf Sommertage in einer wunderschönen Umgebung und schöpfen Sie Kraft und Energie für Ihren Alltag!
Bildungsfreizeit für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder bis 16 Jahre
Fr, 05.07.2019 – Fr 12.07.2019
Leitung: Kerstin Klan, Grundschulpädagogin, und BetreuerInnenteam
Ort: Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach, Schönau
Zeit: 05.07.2019, 17:00 Uhr – 12.07.2019, 14:00 Uhr
Kosten: bitte erfragen (da abhängig von Zuschüssen)
Tel.: 06232/102-328
E-Mail: frauen@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Frauen, Webergasse 11, 67346 Speyer
Zu Beginn des Herbstes mit seiner Fülle werden wir wieder daran erinnert, wie dankbar wir für das Leben sein dürfen. Gleichzeitig nähert sich mit den kürzeren Tagen die Zeit, in der wir unter dem Mangel an Licht und Helligkeit leiden. Mit Dunkelheiten umgehen lernen, Kraftquellen entdecken und in größerer Gelassen-heit den Alltag zu bestehen, sind die Themen dieses Wochenendes für alleinerziehende Frauen.
Mit einfachen Kreistänzen, Impulsen zur Besinnung und im Austausch miteinander werden wir aufmerk-sam für das Hier und Jetzt und genießen in froher Gemeinschaft die uns geschenkte Zeit.
Für die Kinder und Jugendlichen besteht während der Frauenrunden ein eigenes Gruppenangebot, geleitet von einem bewährten Team.
Herbstwochenende für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder bis 16 Jahre
Fr, 20.09.2019 – So, 22.09.2019
Leitung: Annette Bauer-Simons, Diözesanreferentin
Referentin: Susanne Karl, Tanzleiterin
Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim
Zeit: Freitag, 17:30 Uhr – Sonntag, 14:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 50 €, Jugendliche ab 13 Jahre 30 €, Kinder von 3 bis 12 Jahre 20 €
Tel.: 06232/102-328
E-Mail: frauen@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Frauen, Webergasse 11, 67346 Speyer
Weihnachten ist die große Zeit des Schenkens. Schenken und Beschenktwerden macht Freude – die Jagd nach Geschenken kann aber auch mühsam sein und die Ausrichtung auf den Konsum kann den Blick auf das Wesentliche verstellen. Wir wollen Sie einladen, in der oft so hektischen Adventszeit bewusst inne zu halten und sich Zeit zu nehmen für sich selbst und Ihre Kinder. Austausch und Gespräch, Zeiten der Stille und meditativer Tanz, aber auch eigenes kreatives Tun können uns dabei unterstützen, zur Ruhe zu kom-men und uns von der Botschaft von Advent und Weihnachten neu beschenken zu lassen.
Für die Kinder und Jugendlichen besteht während der Frauenrunden ein eigenes Gruppenangebot, geleitet von einem bewährten Team, die Kreativangebote werden für Mütter und Kinder gemeinsam angeboten.
Adventswochenende für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder bis 16 Jahre
Fr, 29.11.2019 – So, 01.12.2019
Leitung: Annette Bauer-Simons, Diözesanreferentin
Referentin: Denise Hofmann, Grundschulpädagogin
Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim
Zeit: Freitag, 17:30 Uhr – Sonntag, 14:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 50 €, Jugendliche ab 13 Jahre 30 €, Kinder von 3 bis 12 Jahre 20 €
Tel.: 06232/102-328
E-Mail: frauen@bistum-speyer.de
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Frauen, Webergasse 11, 67346 Speyer