Liebe Paare,
Sie finden hier eine Reihe von Veranstaltungen zur Vorbereitung Ihrer kirchlichen Eheschließung. Im Gespräch und Austausch mit anderen Paaren und den Kursleitern bekommen Sie Anregungen und Informationen zu Fragen der Partnerschaft und der kirchlichen Trauung, z.B.: „Was ist uns in der Partnerschaft wichtig? Warum kirchlich heiraten? Welche Bedeutung hat das Sakrament der Ehe?“. Sie haben Gelegenheit, Texte und Lieder zur Trauung, interessante Überlegungen zur Ehe und Partnerschaft und weiterführende Angebote, z.B. zur Kommunikation in der Partnerschaft kennenzulernen (siehe auch S. 42ff).
Ein besonderes Angebot ist die „Werkstatt Hochzeitsgottesdienst“, in der Sie Ideen und Materialien zur Mitgestaltung Ihres Traugottesdienstes bekommen können.
Einige der angebotenen Veranstaltungen sind hier abgedruckt, weitere Termine können der Website
entnommen werden.
Leitung: Rosi und Reinhard Noe (Heltersberg)
Kosten: 20 € für Verpflegung pro Person
Telefon: 06333/923-200
E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
67714 Waldfischbach-Burgalben
Ort: Bernardin-Sahner-Haus,
Petersstraße 29
67065 LU-Niederfeld
Kosten: 15 € pro Paar
Telefon: 0621/514705
E-Mail: Pfarramt.Lu.Hl-Caecilia@bistum-speyer.de
Pfarramt Hl. Cäcilia
Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen
Ort: Neustadt, Pfarrzentrum St. Josef
Kosten: 20 € für Verpflegung pro Paar
Telefon: 06321/33418
E-Mail: Schwaab.Angelika@gmx.de
Ort: Kath. Pfarrheim St. Peter
Oberrsülzerstr. 1
67269 Grünstadt
Kosten: 10 € pro Paar (mit Mittagessen)
Telefon: 06359/2295
E-Mail: pfarramt.gruenstadt@bistum-speyer.de
Pfarramt Hl. Elisabeth
67269 Grünstadt
Der Gottesdienst ist der Höhepunkt des Hochzeitstages. Er soll Ihr Gottesdienst sein. Er soll von dem leben, was Sie bewegt, was Ihnen wichtig ist... Sie möchten den Ablauf und den Inhalt, unterschiedliche Texte und Lieder, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Hochzeitsgottesdienstes kennenlernen?
Wir unterstützen Sie dabei, bieten Ihnen Anregungen, Hilfen und Materialien an.
Ort: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Kosten: 10 € inkl. Kaffee und Mineralwasser
(kein Mittagessen)
Anmeldung: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Rosenbergstr. 22
67714 Waldfischbach-Burgalben
06333/923-200
info@maria-rosenberg.de
Ort: St. Gallusheim
Luitpoldstr. 61
67063 Ludwigshafen
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl.Cäcilia
Rohrlachstr. 32
67063 Ludwigshafen
T. 0621/514705
pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de
Ort: Kath. Pfarrheim St. Peter
Oberrsülzerstr. 1
67269 Grünstadt
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl. Elisabeth
67269 Grünstadt
06359/2295
pfarramt.gruenstadt@bistum-speyer.de
Ort: St. Gallusheim
Luitpoldstr. 61
67063 Ludwigshafen
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl.Cäcilia
Rohrlachstr. 32
67063 Ludwigshafen
0621/514705
pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de
Ehevorbereitungskurs!? Woran denken Sie, wenn Sie das hören? Theorieseminar wie beim Führerschein? Bibelstellen wälzen? Einen Erste-Hilfe-Kurs?Einen Kurs mit Klausur am Ende, die Sie bestehen müssen?
Nichts davon stimmt. Lassen Sie sich überraschen! Nehmen Sie sich gemeinsam einen Tag Zeit, um sich über Ihre Vorstellungen und Hoffnungen im Hinblick auf Ihre Partnerschaft und Ihre kirchliche Trauung auszutauschen. Durch Impulse versuchen wir miteinander ins Gespräch zu kommen und einfach Zeit füreinander zu haben. Darüber hinaus wollen wir Ihnen den Ablauf und die Bedeutung der Trauliturgie vorstellen und Anregungen für ein christliches Eheleben geben. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit Ihnen!
Leitung: Karin und Georg Weber (Rodalben)
Zeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten: 20 € für Verpflegung pro Person
Telefon: 06333/923-200
E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Sie wünschen sich Gottes Segen für Ihre Liebe und Ehe? Gott sagt uns zu, dass er immer mit uns ist und bleibt… auch wenn wir uns auf den gemeinsamen Weg in Partnerschaft und Ehe machen. Seine Zusage an uns steht. Es liegt bei uns, wie ernst wir sie nehmen und wie wir ihr Vertrauen schenken. Trauen Sie sich und vor allem Gott, alles zu. Gemeinsam Antworten, Ideen und neue Anregungen zu Fragen aus Partnerschaft und Ehe finden. Sich Zeit und Raum geben zum Zuhören und zum Sich-Mit-Teilen. Gemeinsam an der frischen Luft neue Gedanken denken. Gemeinsam einen ersten Schritt gehen auf dem spannenden Weg in ein dauerhaftes JA zum Anderen.
Leitung: Heike Lutz-Jüllig und Rüdiger Jüllig (Clausen)
Zeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten: 20 € für Verpflegung pro Person
Telefon: 06333/923-200
E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Na, wie waren denn so die ersten Monate oder die ersten zwei, drei Jahre? Noch verliebt wie am Tag der Hochzeit und den ersten Knatsch erfolgreich überstanden? Macht Euch auf den Weg über die Heidelsburg und entlang des Seelenfelsens in das nahe gelegene Schwarzbachtal (hin und zurück ca. 13 km) – Zeit für Euch, Austausch und Impulse, ´ne kulinarische Einkehr unterwegs und abschließende Segensfeier in der alten Rosenbergkapelle.
Mit dir auf´m Weg… Ein Nachmittag für „frisch Verheiratete“
Leitung: Diakon Steffen Dully
Ort: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Zeit: 14:00 Uhr (Gnadenkapelle) – nach 19:00 Uhr
Kosten: 5 € pro Person
Telefon: 06333/923-200
E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Na, wie waren denn so die ersten Monate oder die ersten zwei, drei Jahre? Noch verliebt wie am Tag der Hochzeit und den ersten Knatsch erfolgreich überstanden? Macht Euch auf den Weg über die Heidelsburg und entlang des Seelenfelsens in das nahe gelegene Schwarzbachtal (hin und zurück ca. 13 km) – Zeit für Euch, Austausch und Impulse, ´ne kulinarische Einkehr unterwegs und abschließende Segensfeier in der alten Rosenbergkapelle.
Mit dir auf´m Weg… Ein Nachmittag für „frisch Verheiratete“
Leitung: Diakon Steffen Dully
Ort: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Zeit: 14:00 Uhr (Gnadenkapelle) – nach 19:00 Uhr
Kosten: 5 € pro Person
Telefon: 06333/923-200
E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Das Sakrament der Ehe bestärkt zwei Menschen, ein Leben lang Weggefährten zu bleiben und sich dafür unter den Segen Gottes zu stellen. Unterschiedlichen Bewährungsproben werden die Weggefährten immer wieder ausgesetzt. Welche Kraftquellen finden sich unterwegs? Wie ist es möglich, alles gemeinsam zu schaffen, ohne sich dabei zu verlieren? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in unseren gemeinsamen Tagen, voraussichtlich in den Vogesen, widmen - als Weggefährten in der Paarbeziehung und als Weggefährten in der Wandergruppe. Das Seminar wird als Kombination von Tageswanderungen mit thematischer Auseinandersetzung angeboten. Im Wechsel zwischen Unterwegs-Sein und Ankommen geht es darum, sich tagsüber draußen und abends im Refuge - einer einfachen Berghütte, in der wir auch übernachten werden - Gedanken zu Themen der Partnerschaft und Ehevorbereitung zu machen.
„Die Weggefährten“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Erzbistum Freiburg Organisatorische Infos: Die Teilnehmenden müssen körperlich ausreichend fit sein, um Tageswanderungen mit einer reinen Gehzeit von 4 Stunden mitzugehen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Beim Wandern in den Vogesen den gemeinsamen Weg betrachten. Übernachtung im Refuge. Mit Olivia und Thomas Auer.
Leitung: Olivia Auer, Sozialpädagogin
Thomas Auer, Sozialpädagoge, Organisationsentwickler
Ort: F-68140 Stosswihr
Zeit: Freitag, 17:30 Uhr – Sonntag, 16:30 Uhr
Kosten: 280 € bis 340 € pro Paar (nach eigenem Ermessen), inkl. Mehrbettzimmer, Verpflegung und Kursgebühr
Telefon: 06232/102-328
E-Mail: ehe-familie@bistum-speyer.de
Anmeldung und Information:
Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Ehe und Familie, Webergasse 11, 67346 Speyer
Inhaltliche Rückfragen: weggefaehrten@aussichtsreich.net
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen. Sie versprechen sich viel bei der kirchlichen Trauung. Sie wagen einen entscheidenden Schritt aufs Parkett Ihres partnerschaftlichen Lebens und erhoffen sich gemeinsames Glück. Bei diesen Schritten in die Ehe möchten wir Sie gerne unterstützen.
Ehevorbereitung im Rhythmus der Beziehung
Leitung: Axel Ochsenreither, Susanne Dausend-Thomas, Sigi Stuchlik, Margit Lambert-Stuchlik
Ort: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Zeit: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten: 20 € pro Paar für Verpflegung
Telefon: 06331/2039715
E-Mail: info@fbs-pirmasens.de
Anmeldungen sind ab dem 17.01.2019 möglich.
Katholische Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens