Fortbildungen 2020
Einsatzraum Schule
Montag, 16. März 2020 - Seminartag
Hier finden Sie die Ausschreibung zur Fortbildung.
Scham und Schuld im Spanungsfeld von Selbstwahrnehmung und Tatsachen
Mittwoch, 13. Mai 2020
Fragen nach Verantwortung und Schuld begegnen uns in der Notfallseelsorge oftmals schon in der Akutphase der Begleitung Angehöriger. Schuldgefühle und Schuldvorwürfe stehen quälend (und)ausgesprochen im Raum.
Mitarbeitende in Notfallseelsorge und Trauerbegleitung waren lange bemüht, Scham und Schuldgefühle möglichst schnell und nachhaltig zu entkräften.
Heute ist die Lehrmeinung heute eine andere: „Schuld macht Sinn“ (Chris Paul)
Das hat Auswirkungen auf das Gespräch mit Betroffenen und Angehörigen.
Die Fortbildung will Notfallseelsorgenden hilfreiche Hinweise für solche Gesprächssituationen im Einsatz an die Hand geben.
Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung an:
Institut für kirchliche Fortbildung
Luitpoldstr. 8
76829 Landau
Telefon: 0 63 41 / 556805-70
Fax: 0 63 41 / 556805-79
E-Mail: info@institut-kirchliche-fortbildung.de
Leitung:
Pfr. Anne Henning
Patrick Stöbener
Tagungsort:
Butenschoenhaus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Zeit:
09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
10. April 2020
Der Umgang mit Toten in der Notfallseelsorge
Donnerstag, 08. Oktober 2020
Der Tod ist in fast jedem Einsatz der Notfallseelsorge in irgendeiner Form präsent. Notfallseelsorgende werden zu schweren Verkehrsunfällen gerufen, nach erfolgtem Suizid oder erfolgloser Reanimation. Oft begleiten die Mitarbeitenden die Polizei bei der Übermittlung einer Todesnachricht. Immer wieder bitten die Angehörigen, die gerade einen Menschen verloren haben, um Rat. „Was müssen wir als nächstes tun?“ Oder „Können wir den Toten noch einmal sehen?“ sind dann typische Fragen.
Die Fortbildung informiert daher über den Umgang mit solchen Fragen und vermittelt Hintergrundwissen und Fakten zu Themen wie Beschlagnahmung, Gerichtsmedizin, der Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Eingeübt wird das Ritual der Totenaussegnung. Gleichzeitig thematisiert die Veranstaltung Grenzen, die Notfallseelsorgende in ihrer Arbeit setzen dürfen.
Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung an:
Institut für kirchliche Fortbildung
Luitpoldstr. 8
76829 Landau
Telefon: 0 63 41 / 556805-70
Fax: 0 63 41 / 556805-79
E-Mail: info@institut-kirchliche-fortbildung.de
Leitung:
Pfr. Anne Henning
Patrick Stöbener
Tagungsort:
Butenschoenhaus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Zeit:
09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
1. September 2020