Seelsorge und Spiritualität
Die wichtigste Aufgabe der Kirche ist es, die frohmachende Botschaft Jesu zu bezeugen und weiterzugeben.
Im Bistum Speyer leben und bezeugen katholische Christen ihren Glauben an unterschiedlichen Orten und in einer Vielzahl von Zusammenhängen und Bezügen. Seelsorgerinnen und Seelsorger unterstützen und begleiten sie dabei. In den Pfarreien und ihren Gemeinden, in Krankenhäusern und Einrichtungen für Senioren, in Gefängnissen, in Kindertagesstätten, an Schulen und Hochschulen, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stehen Gesprächsparnterinnen und -partner in den Fragen des Lebens und Glaubens zur Verfügung. Seelsorgliche Hilfe, Rat und Unterstützung erfahren auch Menschen in besonderen Notsituationen oder mit Behinderungen. Weil sie aus dem Herzen Gottes kommt, geschieht Seelsorge aus der Haltung einer bedingungslosen Liebe zu den Menschen und in hohem Respekt vor dem Selbstbestimmungsrecht eines jeden Einzelnen.
Neuer Fortbildungskalender 2023/1
Der Fortbildungskalender für das erste Halbjahr 2023 steht ab sofort hier zum download zur Verfügung.
Auf 65 Seiten finden ehrenamtlich Engagierte im Bistum, hauptamtliche Mitglieder der Pastoralteams in den Pfarreien und Interessierte ein breitgefächertes Angebot von Weiterbildungskursen und Veranstaltungen aus allen Bereichen der Seelsorge, der Ökumene oder zu den Themen Prävention, Synodale Kirche sowie der Kirchenmusik.
Fortbildungskalender 2023/1 als pdf