Bibel und Leben

Die Bibel ist ein Schatz! Frauen und Männer lassen sich durch die Bibel inspirieren und finden hier Liebe und Leben. Die Bibel ist ein Schatz, weil sie eine ganze Welt enthält:

Geschichte, Kulturen, Literatur. Vor allem ist sie das Wort Gottes, nämlich das Mittel, »durch das Gott jeden Tag zu den Gläubigen spricht«. (VD 72).

Jesus hat gesagt: »wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz« (Mt 6,21). Aus diesem Grund möchten wir Sie unterstützen, um eine immer größere Vertrautheit mit der Heiligen Schrift zu ermöglichen.

 


VERANSTALTUNGEN


Web-Bibeltreff

Der WEB-Bibeltreff ist die Möglichkeit, Bibel mit einer Gruppe zu Hause auf dem Sofa zu erleben. Viele freuen sich, dass sie am Abend nicht mehr aufbrechen und mit dem Auto noch irgendwo hinfahren müssen.
Wenn auch Sie mitmachen möchten, brauchen Sie einen Lap top, PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon.
Der Zugang zu der Konferenz-Plattform wird per E-Mail gesendet. Inzwischen gibt es viele Methoden, die Bibel zu entdecken und einen Austausch zu ermöglichen, die per Videokonferenz mög lich sind und die sich auch immer wieder abwechseln: Bibliolog, Bibelteilen, Bibel Spezial (mit Bibel, Texten, Besinnlichem) und Schlüssel zur Bibel (Bibellesen mit Herz und Verstand).

Termin:

• Do 7. Dezember 2023, WEB-Bibel Spezial (mit Bibel, Texten und Besinnlichem)

HIER zum Flyer!


Bibliolog vor Ort

Der Bibliolog ist ein neuer Weg, um gemeinsam die Bibel lebendig werden zu lassen. Alle in der Gruppe können durch einen gelenkten Dialog einen Bibeltext gemeinsam auslegen. Die moderierende Leitung lädt die Teilnehmenden in eine Rolle des Textes ein, um aus dieser heraus zu sprechen. Dadurch kommen ganz unterschiedliche Facetten und Perspektiven des Textes zum Klingen, die einen neuen Zugang zu einem Bibeltext eröffnen. Das Besondere: Jede und Jeder kann mitreden, es gibt kein Richtig oder Falsch.

Für Teilnehmer:innen, die diese Methode noch nicht kennen, gibt es eine kleine Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.

Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19:00 Uhr bzw. 18:45 Uhr Einführung.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei den angegebenen Kontaktadressen an. (falls ein Termin abgesagt werden muss).
 

Blieskastel-Lautzkirchen
Mo. 18. Sept. 2023  | Isabelle Blumberg
Mi. 29. Nov. 2023    | Gabriele Heinz

Kontakt:         Isabelle Blumberg
Telefon:         06842 / 4628
E-Mail:           isabelle.blumberg@bistum-speyer.de

Tagungsort:
Pfarrsaal Lautzkirchen
Pfarrer-Peter-Straße 1
66440 Blieskastel-Lautzkirchen
 

Kloster Neustadt
Do. 7. Sept. 2023     | Silke Kessler
Mo. 11. Dez. 2023   | Monika Kreiner

Kontakt:         Kloster Neustadt
Telefon:         06321 / 875-0
E-Mail:           info@kloster-neustadt.de

Tagungsort:
Kloster Neustadt
Waldstraße 145
67434 Neustadt
 

Schifferstadt

Di. 19. Sept. 2023    | Sonja Betsch
Mo. 4. Dez. 2023     | Dorothee Gottschalk

Kontakt:         Heinrich Schmith
Telefon:         06235 / 4910277
E-Mail:           heinrich.schmith@bistum-speyer.de

Tagungsort:
Pfarrheim Herz Jesu
Salierstraße 98 A
67105 Schifferstadt
 

Steinweiler
Mi. 20. Sept. 2023   | Christine Roth und Stefanie Bouquet
Di. 28. Nov. 2023     | Thomas Jäger

Kontakt:         Thomas Jäger
Telefon:         0151 / 14879749
E-Mail:           thomas.jaeger@bistum-speyer.de

Tagungsort:
Katholisches Pfarrheim
(Vierzehn-Nothelfer-Zentrum)
Kirchstraße 6a
76872 Steinweiler

 


BibelBegegnungen

Ein bibel-pastoraler Einführungskurs

Die Bibel ist die Ur-Kunde des christlichen Glaubens. Aber manchmal erscheint sie als „Buch mit sieben Siegeln“. Hintergrundinformationen zur Entstehung der Bibel und unterschiedliche Zugänge zur Heiligen Schrift können helfen, einige Siegel zu öffnen. Wir laden ein zu vielfältigen Begegnungen mit der Bibel!

Das erste Treffen findet in Frankfurt, das letzte in Mainz statt. Die beiden anderen Treffen sind virtuell.

Samstag, 23. September 2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Bibelhaus Erlebnis Museum, Metzlerstraße 19, 60594 Frankfurt
Erlebnisort Bibelmuseum: Begeben Sie sich auf eine Expedition in die spannende Welt der Bibel und ihre jahrtausendealte Geschichte.
Entdecken Sie die Bibel auf neue Weise: erlebnisreich, zum Anfassen und voller Überraschungen.

Montag, 30. Oktober 2023, 18:00 - 19:30 Uhr - digital via Zoom
Wie, warum und wozu entstehen Texte, die für eine Gruppe so wichtig werden, dass man sie „Heilige Schrift“ nennt? Wer entscheidet, welche Texte dazugehören und welche nicht? Was hat es mit dem schwierigen Wort der Inspiration auf sich? Glauben wir wirklich, der Heilige Geist und nicht Menschen haben die biblischen Bücher geschrieben?

Dienstag, 21. November 2023, 18:00 - 19:30 Uhr - digital via Zoom
Texte in der Bibel geben den Lesenden manchmal Rätsel auf. Teilweise werden große Ereignisse angekündigt, auf die an ganz anderer Stelle Bezug genommen wird. Oder wichtige Themen und Motive wiederholen sich. Wir wollen ein besonders markantes Beispiel im Bibelgespräch anschauen, um ein besseres Gespür für solche Wiederaufnahmen zu bekommen.

Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz, Domstraße 3, 55116 Mainz
Erlebnisort Dommuseum: Zu manchen biblischen Geschichten fällt einem rascher ein Kunstwerk ein als der eigentliche Text. Bilder sind wirkmächtig. Und sie schreiben auf ihre Art die Auslegung der Bibel fort. Ausgewählte Kunstwerke im Mainzer Dom und im Dommuseum laden dazu ein, dem Gespräch zu lauschen, das die Kunst aller Jahrhunderte mit den Heiligen Texten führte.

Kosten                       40 €

Termine, Orte:
Samstag, 23. September 2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Frankfurt    
Montag, 30. Oktober 2023, 18:00 - 19:30 Uhr - digital via Zoom
Dienstag, 21. November 2023, 18:00 - 19:30 Uhr - digital via Zoom
Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, Mainz


Leitung: 
Dr. Kornelia Siedlaczek
Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt

Dr. Claudia Sticher
Biblische Bildung und bibelpastorale Projekte
Dezernat Bildung, Bistum Mainz

Walburga Wintergerst
Bibelbeauftragte, Bibel und Leben, Bistum Speyer

Anmeldeschluss:    01.09.2023

Anmeldung:
Bischöfliches Ordinariat
Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
Bibel und Leben
Webergasse 11 | 67346 Speyer
Telefon: 06232/102-316
E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de

Flyer
      


Kochen und Bibel

Zu Gast bei Sara und Abraham

Was echte Gastfreundschaft bedeutet, kann man bei Wüstenvater Abraham und seiner Frau Sara erfahren. Die beiden haben ganz besondere Gäste in ihrem Zelt bewirtet. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam in die Geschichte der Bibel einzutauchen. Gemeinsam wollen wir kochen, backen, die Bibel aufschlagen und erleben, essen und miteinander zu Gast sein.

Termin: Freitag, 17. November 2023, 18 - 21 Uhr, Pirmasens


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!

 

 


Anmeldung zum Newsletter Bibel und Leben

Haben Sie Interesse an aktuellen Informationen rund um die Bibel?
Unser Newsletter informiert sie über Veranstalungen, aktuelle Literaturtipps und viele weitere Neuigkeiten rund um "Bibel und Leben".

KONTAKT

Bischöfliches Ordinariat
Bibel und Leben | Bibelwerk
Walburga Wintergerst
Webergasse 11 
67346 Speyer
Telefon 06232 / 102-171
bibel@bistum-speyer.de

Sekretariat:
Elke Frey
Telefon: 06232 / 102-316