Auf dem Weg zur Ehe

Liebe Paare,
Sie finden hier eine Reihe von Veranstaltungen zur Vorbereitung Ihrer kirchlichen Eheschließung.
Im Gespräch und Austausch mit anderen Paaren und den Kursleitern bekommen Sie Anregungen
und Informationen zu Fragen der Partnerschaft und der kirchlichen Trauung, z.B.: „Was ist uns in der
Partnerschaft wichtig? Warum kirchlich heiraten? Welche Bedeutung hat das Sakrament der Ehe?“
Sie haben Gelegenheit, Texte und Lieder zur Trauung, interessante Überlegungen zur Ehe und Partnerschaft
und weiterführende Angebote, z.B. zur Kommunikation in der Partnerschaft, kennenzulernen
(siehe unten).

Ein besonderes Angebot ist die „Werkstatt Hochzeitsgottesdienst“, in der Sie Ideen und Materialien
zur Mitgestaltung Ihres Traugottesdienstes bekommen können.

Auch im Jahr 2023 wird es Onlineangebote zur kirchlichen Ehevorbereitung im Bistum Speyer geben.
Die Termine finden Sie auf unserer Homepage. Adresse siehe unten.

Einige der angebotenen Veranstaltungen sind hier abgedruckt,
weitere Termine können der Website
www.bistum-speyer.de/beziehung-leben | Menüpunkt: „Sich trauen“
entnommen werden.


Samstag, 04.03.2023, 14:00 Uhr – 21:00 Uhr

Leitung: Dr. Frieder und Hede Metz, Pfr. Udo Stenz, Monika und Joachim Sommer

Ort: Bernardin-Sahner-Haus, Petersstraße 29, 67065 LU-Niederfeld 

Kosten: 20 € pro Paar

Kontakt: 0621/514705 | Pfarramt.Lu.Hl-Caecilia@bistum-speyer.de
Pfarramt Hl. Cäcilia, Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen

Samstag, 11.03.2023, 09:20 Uhr – 16:30 Uhr

Leitung: Claudia und Markus Hartmann, Angelika und Josef Schwab, Sabine und Stefan Ulrich

Ort: Kloster Neustadt | Kosten: 25 € für Verpflegung pro Person

Kontakt: 06321/48445-0 | rv.neustadt@bistum-speyer.de
Dekanat Bad Dürkheim, Regionalverwaltung, Winzinger Str. 52, 67433 Neustadt

Samstag, 18.03.2023, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim Neuleinigen, Kirchengasse 9

Kosten: 10 € pro Paar (mit Mittagessen)

Kontakt: 06359/2295 | pfarramt.gruenstadt@bistum-speyer.de
Pfarramt Hl. Elisabeth, 67269 Grünstadt


Ein Tag für Sie und Ihre Liebe!

Ehevorbereitungskurs!? Woran denken Sie, wenn Sie das hören? Theorieseminar wie beim Führerschein? Bibelstellen wälzen? Einen Erste-Hilfe-Kurs? Einen Kurs mit Klausur am Ende, die Sie bestehen müssen?
Nichts davon stimmt. Lassen Sie sich überraschen! Nehmen Sie sich gemeinsam einen Tag Zeit, um sich über Ihre Vorstellungen und Hoffnungen im Hinblick auf Ihre Partnerschaft und Ihre kirchliche Trauung auszutauschen. Durch Impulse versuchen wir miteinander ins Gespräch zu kommen und einfach Zeit füreinander zu haben. Darüber hinaus wollen wir Ihnen den Ablauf und die Bedeutung der Trauliturgie vorstellen und Anregungen für ein christliches Eheleben geben.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit Ihnen! Ein Tag für Sie und Ihre Liebe!

Samstag, 25.03.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Leitung: Karin und Georg Weber (Rodalben)

Ort: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg

Kosten: 25 € für Verpflegung pro Person

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben, T. 06333/923-200, geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de


Ehevorbereitung online

Trauen Sie sich!

Ein abwechslungsreicher und interessanter Tag erwartet Sie. Online - und doch selbst aktiv: Impulse, Ideen und neue Anregungen zu Partnerschaft und Ehe Zeit zum Zuhören und ins Gespräch kommen
Impulse und Texte zur Trauung kennenlernen.

Samstag, 22.04.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Leitung: Heike Lutz-Jüllig und Rüdiger Jüllig (Clausen)

Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn.

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstr. 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben, T. 06333/923-200, geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de


Werkstatt Hochzeitsgottesdienst:

Der Gottesdienst ist der Höhepunkt des Hochzeitstages.
Er soll Ihr Gottesdienst sein.
Er soll von dem leben, was Sie bewegt, was Ihnen wichtig ist ...
Sie möchten den Ablauf und den Inhalt, unterschiedliche Texte und Lieder, verschiedene
Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Hochzeitsgottesdienstes kennenlernen?
Wir unterstützen Sie dabei, bieten Ihnen Anregungen, Hilfen und Materialien an.

 

Montag, 20.03.2023, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr

Ort: St. Gallusheim
Luitpoldstr. 61
67063 Ludwigshafen
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl.Cäcilia
Rohrlachstr. 32
67063 Ludwigshafen
0621/514705
pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de

Samstag, 15.04.2023, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim St. Peter
Obersülzerstr. 1
67269 Grünstadt
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl. Elisabeth
67269 Grünstadt
06359/2295
pfarramt.gruenstadt@bistum-speyer.de

 

Donnerstag, 20.04.2023, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr

Ort: St. Gallusheim
Luitpoldstr. 61
67063 Ludwigshafen
Kosten: 5 € pro Paar
Anmeldung: Pfarramt Hl.Cäcilia
Rohrlachstr. 32
67063 Ludwigshafen
0621/514705
pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de