Willkommen auf der Seite des Arbeitsbereichs Inklusion

Unser Ziel ist die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen im Bistum Speyer. Wie unterstützen Sie bei Ihren Ideen und Fragen rund um das Thema "Inklusion & Kirche".

Dazu bieten wir unter anderem:

  • Aktionen zur Bewusstseinsbildung für die Belange von Menschen mit Behinderung
  • Unterstützung bei der Vernetzung von kirchlichen und außerkirchlichen Akteur*innen
  • Hilfe bei der Gestaltung von inklusiven Veranstaltungen

 

Inklusionskisten

Mit den Inklusionskisten können Sie in Ihrer Pfarrei Inklusion direkt umsetzen. Sie finden in jeder Kiste 10 Bausteine zum jeweiligen Thema.

Zu den folgenden 5 Themen gibt es je eine Kiste:

  • Inklusion + Bildung
    Ideen für Bildungsangebote - von Medientipps bis Fachvortrag
    Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Inhalt Inklusion + Bildung
  • Inklusion + Erleben
    Methoden und Materialien zum praktischen Ausprobieren
    Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Inhalt Inklusion + Erleben
  • Inklusion + Liturgie
    Ideen für Gottesdienste, Katechesen und Teilhabe bei liturgischen Feiern
    Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Inhalt Inklusion + Liturgie
  • Inklusion + Öffentlichkeitsarbeit
    Tipps und Tricks für eine barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung
    Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Inhalt Inklusion + Öffentlichkeitsarbeit
  • Inklusion + Verwaltung
    Informationen rund um bauliche Barrierefreiheit und Finanzierung
    Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Inhalt Inklusion + Verwaltung

Die Kisten können Sie an folgenden Orten ausleihen:

  • Ludwigshafen: Medienstelle ökumenisch
    Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen
    Die Öffnungszeiten und weitere Informationen zur Medienstelle finden Sie hier: Medienstelle Ludwigshafen
  • Speyer: Seeslorge für Menschen mit Behinderung
    Webergasse 11, 67346 Speyer
    Bitte nehmen Sie vor der Ausleihe mit uns Kontakt auf, um zu prüfen, ob die Kisten verfügbar sind.

Den Informationsflyer zu den Inklusionskisten können Sie hier herunterladen: Flyer.  

Die Inklusionskisten wurden von Aktion Mensch gefördert.

Als Grundlage der Speyerer Inklusionskisten diente das Projekt „Inklusionskiste“, eine Initiative der Diözesanversammlung des Bistums Limburg in Zusammenarbeit mit der Projektstelle Inklusion und der Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg.

 

Woche der Inklusion

Kirche soll inklusiver werden.

Das bedeutet:
Jeder Mensch kann in der Kirche mitmachen.
Jeder Mensch kann sagen, wie Kirche sein soll.
Deswegen gibt es die Woche der Inklusion.
Die Woche der Inklusion ist findet alle zwei Jahre statt.

Alle Menschen können mitmachen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite www.WocheDerInklusion-Speyer.de.

 

Informationen zum Thema Inklusion

"Inklusion ... auf den Punkt gebracht"

Die Broschüre "Inklusion...auf den Punkt gebracht" enthält praktische Hinweise und Tipps für ein einladendes Gemeindeleben, damit sich alle Menschen in den Pfarreien und Gemeinden willkommen fühlen. Die Inhalte orientieren sich dabei an den vier leitenden Perspektiven der Gemeindepastoral 2015.

Die Broschüre können Sie hier herunterladen: Download "Inklusion ... auf den Punkt gebracht"
Sie können die Broschüre auch kostenfrei bei der Seelsorge für Menschen mit Behinderung als gedruckte Ausgabe bestellen. Nehmen Sie bitte dazu mit uns Kontakt auf.

 

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist eine Voraussetzung, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen können und ein gemeinsames Miteinander entstehen kann.

Gebäude, die barrierefrei sind, können alle Menschen gut nutzen. So haben z.B. nicht nur mobilitätseingeschränkte Menschen einen Vorteil, wenn es einen Aufzug gibt. Auch Menschen mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck profitieren davon.
Mit Hilfe der Checkliste, die Sie hier herunterladen können, einem Metermaß und einem Winkelmesser können Sie selbst prüfen, wie barrierefrei ein Gebäude ist. Sie können die benötigten Materialien zusammen mit weiteren Informationen über die Inklusionskiste „Inklusion + Verwaltung“ bei uns ausleihen. Gerne unterstützen wir Sie auch vor Ort in Ihrer Pfarrei. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen zum barrierefreien Bauen finden Sie im Leitfaden des Landes Rheinland-Pfalz.

 

Auf den folgenden Internetseiten finden Sie weiterführende Informationen rund um das Thema Inklusion:

Barriererfreier Zugang


Digitale Barrierefreiheit


Finazielle Förderung


Gottesdienst & Spirituelles


Inklusion - Aktivismus und Politisches


    Kommunikation


      Leichte Sprache


      Veranstaltungsplanung

       

      Ihre Ansprechpartnerin

      Katharina Kintz, Diplom-Pädagogin
      Webergasse 11
      67346 Speyer

      Tel: 06232 102 179
      Fax: 06232 102 176

      E-Mail: katharina.kintz@bistum-speyer.de