Orthodoxe Kirche

Sie sieht sich als Hüterin des rechten (orthodoxen) Glaubens, so wie er auf den ersten sieben Ökumenischen Konzilien formuliert worden ist. Gegliedert ist sie in eine Vielzahl autokephaler Kirchen (z.B. Patriarchat von Konstantinopel, Patriarchat von Alexandrien, Patriarchat von Moskau). Aufgrund ihrer Übereinstimmung in Lehre und Liturgie verstehen sich diese als die eine orthodoxe Kirche und stehen untereinander in Kirchengemeinschaft. Mit ca. 300 Millionen Angehörigen bilden sie die drittgrößte christliche Konfession.