Ein Herr – ein Glaube – eine Taufe (Eph 4,5)
Der Leitfaden für das ökumenische Miteinander
Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, wurde der "Leitfaden für das ökumenische Miteinander im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)" in Kraft gesetzt. Er ist überschrieben mit einem Satz aus dem Epheserbrief, der an grundlegende Gemeinsamkeiten aller Christen erinnert: "Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe". Mit ihm soll die Ökumene auf Ebene der Kirchengemeinden und Pfarreien neue Impulse erhalten und weiter vertieft werden.
Der rund 60 Seiten umfassende Leitfaden ist ein bundesweit einmaliges Projekt. Erstellt wurde er von einer achtköpfigen, ökumenisch besetzten Arbeitsgruppe, die 2011 eingesetzt wurde. Den Anlass für den Leitfaden bildeten Strukturreformen in beiden Kirchen wie auch gesellschaftliche Umbrüche, die die Ökumene vor neue Herausforderungen stellen.
In ihrem Vorwort zeigen sich Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann überzeugt: "Der Weg unserer Kirchen in die Zukunft muss durch und durch ökumenisch geprägt sein. Nur so können wir als Christen in unserer Welt glaubwürdig bleiben. Dazu wollen wir mit diesem Leitfaden beitragen."
Ansprechpartner:
Für das Bistum Speyer:
Ökumene-Referentin Susanne Laun
E-Mail: oekumene@bistum-speyer.de
Tel: 06232 102 230
Für die Evangelische Kirche der Pfalz:
Pfarrerin Anja Behrens
E-Mail: dezernat.III@evkirchepfalz.de
Tel: 06232 667 137