ACK

Ökumenische Schöpfungstage

Grundidee

Fallobst oder Restbestände an Obst und Gemüse, die niemand braucht, und die sonst verkommen würden, sollen sinnvoll genutzt werden. Die Idee ist aus dem ökumenischen Arbeitskreis "Bewahrung der Schöpfung" entstanden. Gemeinsames Tun, gemeinsamer Gottesdienst, gemeinsam Feiern, miteinander Teilen.

Durchführung

An einem Freitagmittag im September "schwirren" die Teilnehmer in die Flur um Maikammer und Kirrweiler zu den gemeindeeigenen Bäumen zum Obstsammeln aus. Am Samstagmorgen trifft man sich in einer Kirche zu einem ökumenischen Morgenimpuls. Anschließend verteilen sich die Teilnehmer auf verschiedene Workshops (Brotbacken, Apfelverwertung in allen Variationen (Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelmus, Trockenobst usw.), Bastelangebote, Suppenkochen, Kräutersalz herstellen und vieles mehr. Dort wird dann all das, was am Tag zuvor gesammlt bzw. abgegeben wurde, auf irgendeine Weise verwertet. Am Abend findet dann ein ökumenischer Gottesdienst in der nächsten Kirche statt mit anschließendem Agapemahl im Pfarrheim. Restäpfel werden zu Apfelsaft gepresst und in den Gemeinden genutzt.

Erfahrungen

Die Schöpfung bewahren, hier insbesondere darauf zu achten, dass vorhandenes Obst nicht verkommt, sondern sinnvoll genutzt wird, ist unser gemeinsames Anliegen. Eine wunderbare Sache, bei der Jung und Alt, Protestanten und Katholiken sich begegnen können, mit Einbezug der Kindergärten. Eine Aktion, mit der viele Menschen, besonders auch jüngere, erreicht werden. Den gepressten Apfelsaft nutzen wir z.B. in unseren Pfarrheimen und zwischenzeitlich auch als Geburtstagsmitbringsel der Gemeinde. Nachhaltige, schöne Aktion!

Kontakt

Kath. Pfarrgemeinde Maikammer
Kirchstr. 3
67487 Maikammer
Tel: 06321 952781
E-Mail: Link zu einer E-Mail AdressePfarramt.Maikammer@bistum-speyer.de

Prot. Kirchengemeinde Maikammer
Poststraße 22
67487 Maikammer
Tel: 06321 5140
E-Mail: Link zu einer E-Mail AdressePfarramt.Maikammer@evkirchepfalz.de