Gottesdienst

Emmausgang am Ostermontag

Grundidee

Wir machen uns auf den Weg, wie die Emmausjünger, dabei wollen wir nach Zeichen der Hoffnung und nach Spuren des neuen Lebens in der Natur suchen und sie wahrnehmen, Wir machen uns auf den Weg, um uns gegenseitig wahrzunehmen, um unsere Sinne zu schärfen, um das wahrzunehmen, was wir auf diesem Weg erfahren: von den anderen, von uns selbst, etwas, was uns von Jesus her wieder neu aufgeht. Damit wir spüren und rufen können: Halleluja, es ist Ostern!

Durchführung

Beginn in der Kirche mit Lied und Bibelstelle Lk, 24, 13-35 Betrachtung/Erläuterung zum Bibeltext mit Impuls für unterwegs, erarbeitet von Ehrenamtlichen Gang durch die Natur zu einem Brunnen Station mit Gebet, Lied, Fürbitten, Segen Rückweg Gemeinsames Frühstück Anschließend Besuch des ökumenischen Gottesdienstes mit Überreichung der Osterkerze an die protestantische Partnergemeinde (gestaltet wie die eigene, in kleinerem Format)

Erfahrungen

Der Gang in die Natur hat andere Menschen angesprochen, auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Es wird als wohltuend erlebt. Erfahrung ist mit allen Sinnen möglich. Ältere, Alleinstehende und Familien sind dabei. Es ergaben sich neue Kontakte.

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Martin
Spittelstr. 4
67655 Kaiserslautern
Tel: 0631 93183
Mail: Link zu einer E-Mail Adressepfarramt.kl.st-martin@bistum-speyer.de