Gottesdienst

Ökumenische Osterkerze

Grundidee

Im Jahre 1998 haben die Katholiken und Protestanten in Neuleiningen und Sausenheim nach einem äußeren Zeichen der ökumenischen Zusammenarbeit gesucht und sich für die gemeinsame Gestaltung der Osterkerzen ausgesprochen. Die Osternacht mit der neuen Osterkerze wurde ursprünglich nur von Katholiken gefeiert, mittlerweile auch von den Protestanten. Im Jahr 2000 begannen wir mit der Gestaltung von 4 Osterkerzen, zur Zeit haben sich weitere 4 Kirchengemeinden angeschlossen.

Durchführung

Jedes Jahr wird an einem Vorbereitungsabend aus vielen Möglichkeiten ein Motiv ausgesucht und gleichzeitig über die Bedeutung nachgedacht. An 2 weiteren Abenden gestalten wir dann unsere Osterkerzen. Aus 4 katholischen und 2 protestantischen Kirchengemeinden fertigen je 2 Personen die Kerzen für ihre Kirchen. Ein Pfarrer verfasst einen Meditationstext über die Bedeutung.

Erfahrungen

Das Interesse einer Osternachtsfeier ist bei den Protestanten gestiegen und sie ist bei uns in Sausenheim und Neuleiningen nicht mehr wegzudenken. Wir wollen damit zeigen, dass unser christlicher Glaube ein gemeinsamer Glaube ist, über Grenzen von Kirchen und Konfessionen hinweg.

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Peter
Turnstraße 1
67269 Grünstadt
Mail: Link zu einer E-Mail Adressepfarramt.gruenstadt@bistum-speyer.de