Gottesdienst
Ökumenische Pfingstnovene
Grundidee
Tradition in unseren Gemeinden ist die Vorbereitung auf Weihnachten und Ostern, die Advents- und die Passionszeit. Im Ökumene-Ausschuss unserer Gemeinden kamen wir 2001 auf die Idee, eine Vorbereitung auf das 3. große Fest, Pfingsten, einzuführen: Die Pfingstnovene - das neuntägige Gebet mit der Bitte um den Heiligen Geist.
Durchführung
Beginnend mit dem Freitag nach Christi Himmelfahrt treffen sich katholische, protestantische und evangelisch-methodistische Christen zu einer ca. halbstündigen Andacht. Wir kommen jeden Abend in einer anderen Kirche unserer Stadt zusammen. Seit einigen Jahren beteiligen sich auch die beiden Krankenhäuser an unserer Novene. Am Samstag vor Pfingsten endet die Novene mit einer Vigilfeier. Grundlage unserer Liturgie ist "Christ 2000" und die Text- und Themenvorschläge "Einheit der Christen".
Erfahrungen
Die ökumenisch gefeierten Andachten haben mit dazu beigetragen, die Gemeinschaft untereinander weiterhin zu festigen. Die Pfingstnovene ist eine Bereicherung unseres ökumenisch-kirchlichen Lebens und nicht mehr wegzudenken.
Kontakt
Prot. Kirchengemeinde Zweibrücken-Mitte IV
Röntgenstr. 8
66482 Zweibrücken
Tel: 06332 44884