Gottesdienst

Ökumenischer Minigottesdienst

Grundidee

Kinder möglichst früh in die Kirche einzubinden, war der Grundgedanke evangelischer und katholischer Eltern. Begonnen hat diese Art Gottesdienst zu feiern als so genannter "Krabbelgottesdienst". Die Zielgruppe sind Kleinkinder, Kindergarten- und Vorschulkinder. Diese Elterninitiative besteht seit über 27 Jahren.

Durchführung

Beim Mini-Gottesdienst geben die Kinder den Ton an und erfahren, dass sie in der Kirche zu Hause sein dürfen. Neben gemeinsamem Singen und Beten wird aus der Bibel gelesen, wie z. B. "David und Goliath" oder "das Gleichnis vom Senfkorn" und die Kinder erfahren dies spielerisch mit allen Sinnen. Das Maskottchen "Charly der Rabe" flattert neugierig durch die Feier und begeistert mit seinen flotten Sprüchen. Nach dem Adventsgottesdienst treffen wir uns anschließend zu Tee und Gebäck. Die Gottesdienste finden 4-mal im Jahr, wechselweise in der kath. und der ev. Kirche statt. Das Elternteam trifft sich ca. 15 mal im Jahr zur Vorbereitung. Mit Querflöte und Gitarre wir der Gottesdienst instrumental begleitet.

Erfahrungen

Der Gottesdienst wird gerne angenommen. Die Kinder kommen mit Eltern bzw. Großeltern. Z.Zt. sind es ca. 90 Besucher. Die Eltern erfahren durch ihre Kinder wieder mehr Nähe zur Kirche.

Kontakt

PG Haßloch
Rösselgasse 4
67454 Haßloch
Tel: 06324 2148
Mail: Link zu einer E-Mail Adressepfarramt.hassloch.st-gallus@bistum-speyer.de