Gruppen und Kreise
Ökumenische Gespräche
Grundidee
Seit 12 Jahren findet in der Regel alle zwei Monate ein ökumenisches Gespräch zu Fragen des christlichen Glaubens und der Kirche unter einem bestimmten Thema statt. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass möglichst viele der Teilnehmenden zu dem Gespräch mit ihren Einsichten und Erfahrungen beitragen können.
Durchführung
Das Thema des Gesprächs wird mit wenigen Sätzen vom Gesprächsleiter eingeführt. Dann erhalten die Teilnehmenden Stift und Papier mit der Aufforderung, sich zu ca. vier themenbezogenen Fragen Gedanken zu machen und ihre spontanen Einfälle innerhalb von etwa 8 bis 10 Minuten zu notieren. Der Gesprächsleiter nimmt danach die Fragen einzeln auf und bittet, die eigenen Überlegungen vorzubringen. Dabei kommt das Gespräch sofort mit ergänzenden oder unterschiedlichen Meinungen in Gang. Der Gesprächsleiter erweitert das Spektrum der Äußerungen und der Diskussion durch zusätzliche Eingaben zum Thema bzw. der Diskussion. An einem bestimmten Punkt des Gesprächsverlaufs werden gemeinsam biblische Bezugsstellen zur Thematik und oft auch vorbereitete theol./ philo.Texte gelesen.
Erfahrungen
Die Gespräche sind lebhaft und dauern fast immer zwei Stunden. Die Anzahl der Teilnehmenden, meistens in gehobenem Alter und mit unterschiedlichen Berufserfahrungen, ist je nach Interesse am Thema verschieden groß und bewegt sich zwischen 8 und 15.
Kontakt
Evangelisches Pfarramt
Mail: pfarramt.wollmesheimer.hoehe@evkirchepfalz.de
Katholisches Pfarramt St. Maria
Landau
Mail: pfarramt.ld.st-maria@bistum-speyer.de
http://www.matthäuskirche-landau.de
www.kirchelandau.de/pg-landau1