Immobilien
Gemeinsame Nutzung der Pauluskirche seit 2008
Grundidee
Durch die Profanierung der Gemeindekirche Christ König im Herbst 2007 wurde der katholischen Gemeinde der kirchliche Raum zur Gottesdienst-Gestaltung entzogen. Allerdings führte die seit 40 Jahren gelebte Ökumene im Wohngebiet Lämmchesberg (Kaiserslautern) dazu, dass in einem sehr kurzfristig gefassten Presbyteriums-Beschluss durch die Pauluskirchengemeinde die Möglichkeit zur künftig gemeinsamen Nutzung des protestantischen Gotteshauses eröffnet wurde.
Durchführung
Seit 2008 finden in der nun gemeinsam genutzten Kirche neben den jeweils eigenen konfessionellen Gottesdiensten regelmäßig auch ökumenische und solche "in ökumenischer Gastfreundschaft" statt. Die Ausstattung des Gotteshauses wurde an die neue Nutzung angepasst: z.B. ein beweglicher Altar für kath. Gottesdienste; Schriftenstand und Informationstafeln beider Gemeinden im Eingangsbereich. Ausgewählte Tafeln eines Kreuzweges finden sich inzwischen ebenso in der Kirche wie ein Opferkerzenständer. Ein besonderes Zeichen des Aufeinander-Zugehens im Sinne einer lebendigen Ökumene war das Aufhängen des ehemaligen katholischen Altarkreuzes im Kirchenraum.
Erfahrungen
Beide Konfessionen identifizieren sich zunehmend mit der gemeinsam genutzten Kirche, auch die Kommunikation vertiefte sich (nicht zuletzt durch das gemeinsame "Kirchenkaffee" zu verschiedenen Anlässen). Gottesdienste "in Gastfreundschaft" fordern und fördern eine Offenheit gegenüber der jeweils anderen Konfession. Auch die Lasten, z.B. Unterhaltungskosten sowie ein großer jährlicher "Kirchenputz", werden geschwisterlich geteilt. Aus einer Notsituation heraus begegneten sich somit die Konfessionen nochmals neu und letztlich enger als bisher, so dass 2012 auch eine förmliche Gemeindepartnerschaft besiegelt wurde.
Kontakt
Protestantische Pauluskirchengemeinde Kaiserslautern
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern
Mail: pfarramt.kl.pauluskirche@evkirchepfalz.de
Gemeinde Christ König
Pfarrei Maria Schutz
Bismarckstr. 63
67655 Kaiserslautern
Mail: pfarramt.kl.maria-schutz@bistum-speyer.de