Öffentlichkeitsarbeit

Ökumenische Website

Grundidee

Als Projekt startete 1999 der Versuch, gemeinsam für beide Konfessionen im Protestantischen Kirchenbezirk Kaiserslauern und im Katholischen Pfarrverband Kaiserslautern einen entscheidenen Schritt ins Zeitalter der Online-Öffentlichkeitsarbeit zu unternehmen. Für das Gebiet der Evangelischen Landeskirche der Pfalz und des Bistums Speyer gehörte die ökumenische Website zu den Vorreitern.

Durchführung

Auf der Hompage, nun bereits in der vierten Generation überarbeitet und technisch weiterentwickelt, stellen sich Gemeinden, kirchliche Einrichtungen und karitative Organisationen vor. 40 registrierte Redakteure gibt es und dazu haben die Pfarrbüros, Hautpamtliche sowie ehrenamtliche Mitarbeiter die Möglichkeit, die Internetseite durch den sogenannten Kirchenplaner zu füttern. Diese Datenbank, die quasi im Hintergrund läuft und verschiedene Internetseiten mit Terminen füttert, ist im Kaiserslauterer Projekt entstanden und wird inzwischen in der gesamten Evangelischen Kirche der Pfalz, die eine gemeinsame Lizenz erworben hat, und vielen katholischen Gemeinden in der Pfalz genutzt.

Erfahrungen

Neben der breiten Informationswirkung hat die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit im Internet dazu beigetragen, die Ökumene vor Ort als integralen Bestantdteil kirchlicher Lebensäußerungen wahrzunehmen. Mindestens genauso wichtig ist den Redakteuren, dass die Gemeinden und Einrichtungen der Kirchen sich effektiv und umfassend gegenseitig informiert sehen. Das stärkt die gegenseitige Wahrnehmung und fokussiert auf gemeinsame Wege in die Zukunft. Die Anzahl der ökumenisch besuchten Veranstaltungen hat sich durch die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit erheblich gesteigert.

Kontakt

Prot. Dekanat Kaiserslautern
Stiftsstr. 2
67655 Kaiserslautern
Tel: 0631 362508 0
Mail: Link zu einer E-Mail Adressedekanat.kaiserslautern@evkirchepfalz.de

Kath. Gesamtkirchengemeinde
Engelsgasse 1
67657 Kaiserslautern
Tel: 0631 3638 0