Spirituelle Bildung und Belgeitung

Ökumenische Abendwanderung

Grundidee

Nach der ökumenischen Radwallfahrt nach Santiago de Compostella suchten wir eine Möglichkeit des Miteinanders in der Natur. So entstand die Abendwanderung in einem Sommermonat seit 2001. Sie sollte eine kleine Wallfahrt werden mit 7 Stationen für Bibelgedanken und Lieder. Dazwischen freies Erzählen mit wem man gerade möchte und eine stärkende Einheit etwa in der Mitte der Wanderung.

Durchführung

Wir beginnen vor der kath. Kirche St. Hildegard und gehen ein kleines Stück durch die Siedlung bis zu einem Naturgebiet, dem Maudacher Bruch. Wir haben unseren Ökumene-Wagen dabei, in dem außer Klappstühlen und einem Klapptisch Brot, Wein und Wasser transportiert werden. Für 7 Stationen suchen wir Menschen, die bereit sind, über das jeweilige Thema zu sprechen und ein passendes Lied mit uns allen zu singen. Eine Gitarre ist dabei. Themen kommen z.T. aus der Bibel - wie: Gleichnisse, Brotgeschichten, die Josefsgeschichte - aber auch Wasser oder die Glaubensperlen werden bedacht. An der 4. Station ist Pause. Da gibt es immer selbstgebackenes Brot und Wein bzw. Wasser und natürlich viele Gespräche. Während der letzten 3 Stationen wird es langsam dunkel und unser Ziel ist die evangelische Johanneskirche. Dort schließen wir mit dem Vater unser und einem Segensgebet und dem spüren, dass wir eine große Familie sind.

Erfahrungen

Diese Abendwanderung wollen wir am wenigsten missen. Unterwegs begegnen uns immer Jogger und Spaziergänger, meist mit Hunden. Sie laden wir zum Essen und Trinken ein. Wir sind da mitten im Leben und doch in einer anderen Welt.

Kontakt

Kath. Pfarramt
St. Hildegard Nachtigalstr. 32b
67065 Ludwigshafen
Opens window for sending emailpfarramt.lu.st-hildegard@bistum-speyer.de