Die Polizeiseelsorge ist ein Fachdienst des Bistums Speyer und der Landeskirche in Rheinland-Pfalz
für alle Bediensteten in der Landespolizei und deren Angehörige.
Die Polizeiseelsorgenden bringen psychosoziale Zusatzqualifikationen mit und bieten seelsorgliche,
vertrauliche Begleitung, Beratung und Mediation an. Diese ist unabhängig und weltanschaulich neutral.
Sie begleiten Einzelpersonen oder Dienstgruppen sowohl in dienstlichen als auch in privaten Krisen
oder Problemstellungen.
Zur Stärkung der persönlichen Resilienz für den Dienstalltag veranstaltet die Polizeiseelsorge Seminare
zu ethischen oder seelsorglichen Themen.
Auch Pilgerwanderungen, Reflexionstage sowie (Gedenk-)Gottesdienste sowie Besuche von Dienststellen
und Einsatz-Begleitungen gehören zum Angebot der Seelsorge.
Die Polizeiseelsorgenden kooperieren mit anderen psychosozialen Diensten der Polizei und arbeiten als
psychosoziale Fachkräfte im Kriseninterventions-Team der Polizei mit.
Sie unterliegen strenger Vertraulichkeit und haben Zeugnisverweigerungsrecht.