Pastorale Grunddienste Gemeindecaritas
Das Wort „Caritas“ bedeutet Liebe im Sinne einer Hinwendung zum Nächsten („Nächstenliebe“). Sie ist eine Grunddimension unserer Kirche. Ohne die Zuwendung zum Nächsten lebt Kirche nicht. Es gilt, was Papst Benedikt XVI. in seiner Enzyklika „Deus caritas est“ (Gott ist Liebe) so formuliert: „Der Liebesdienst ist für die Kirche nicht eine Art Wohlfahrtstätigkeit, die man auch anderen überlassen könnte, sondern er gehört zu ihrem Wesen, ist unverzichtbarer Wesensausdruck ihrer selbst.“
Diese Caritas wird verwirklicht in den Gemeinden und im Caritasverband mit seinen zahlreichen caritativen Diensten und Einrichtungen. Sie ereignet sich dort, wo Menschen die Not der Anderen sehen und in vielfältigen Formen dementsprechend handeln. Die Angebote des Arbeitsbereiches Gemeindecaritas wollen die Ehrenamtlichen mit ihren Gemeinden vor Ort in ihrem sozialen Handeln qualifizieren, begleiten und unterstützen.