Gott bestärkt Dich! – Das Sakrament der Firmung
Wenn Kinder in die Pubertät kommen, dann stehen sie vor der Herausforderung, ihre eigene unverwechselbare Identität finden zu müssen. Sie stellen Vieles in Frage und lösen sich von Vorstellungen, die ihre Kindheit geprägt haben.
Auch der Glaube darf nicht in den Kinderschuhen stecken bleiben. In Glaubensfragen sind immer wieder Zweifel angebracht. Das, was jemand über den Glauben erfahren hat, muss immer wieder mit dem eigenen Weltbild abgestimmt werden, nicht nur in der Pubertät, sondern ein Leben lang.
Gott will uns bei dieser Lebensaufgabe bestärken. Er sendet uns einen Beistand, den Heiligen Geist. Es ist der Geist der Wahrheit, der uns Christen hilft die Wahrheit zu erkennen und uns an alles erinnert, was Jesus uns gesagt hat (vgl. Joh 14,26). Der Heilige Geist gibt uns die Kraft aus dem Glauben zu leben und ihn in Wort und Tat zu bezeugen.
Mit dem Sakrament der Firmung, welches den Jugendlichen in der Regel im Alter von 15 Jahren durch den Bischof gespendet wird, wird das vollendet, was in der Taufe begonnen wurde: Der Christ wird zu einem mündigen Mitglied der Kirche mit allen Rechten und Pflichten. Gerade dann, wenn ein Christ als Kind getauft wurde, ist es der Moment, wo er oder sie ganz bewusst und selbstständig den Glauben an Gott bekennt.
Weitere Informationen
Sie wollen sich zur Firmung anmelden? Wenden Sie sich am besten direkt an das Pfarrbüro vor Ort! Am oberen Rand dieser Seite finden Sie ein Schaltfeld „Landkarte“ über das sie das für ihren Ort zuständige Pfarrbüro herausfinden können.
Sie haben weitere Fragen, die nicht vor Ort im Pfarrbüro beantwortet werden können? Wenden Sie sich an unsere Referentin/ unseren Referenten für Katechese. Kontakt!