Herzlich willkommen bei der Seniorenseelsorge
Der Bereich „Senioren“ gehört zur Abteilung „Pfarrei und Lebensräume“ und will durch Veranstaltungen für Verantwortliche und die Zielgruppe selbst, die Arbeit vor Ort unterstützen und ergänzen.
Du kannst dem Leben
nicht mehr Tage geben –
aber dem Tag mehr Leben!
Dazu lade ich mit den Angeboten ein.
Walburga Wintergerst
Unser Service
- Materialien für die Gestaltung von SeniorInnen-Nachmittagen
- Beratung und Begleitung beim Aufbau von SeniorInnen-Kreisen
- Impulse für die Verantwortlichen-Teams in der Seniorenarbeit
Material zum Download
Einfache Rituale für die Advents- und Weihnachtszeit zur Feier im Altenpflegeheim
viele ältere Menschen sind mit den Feiern und Bräuchen des Kirchenjahres aufgewachsen und finden in ihnen Halt und Orientierung. Besonders die Advents- und Weihnachtszeit ist stark von Traditionen geprägt. Zur Feier dieser Tage haben wir Ihnen einfache Rituale und Elemente zusammengestellt, die Sie ohne großen Aufwand in der Wohngruppe feiern können.
Einfache Rituale und Elemente für die Kar- und Ostertage zur Feier im Pflegeheim
Zur Feier dieser Tage haben wir Ihnen einfache Rituale und Elemente zusammengestellt, die Sie ohne großen Aufwand in der Wohngruppe feiern können.
Mutmach-Impulse für Telefonate mit Senioren
Zusammen mit Kolleg*innen der Seniorenseelsorge anderer Bistümer und der Bibelarbeit sind Mutmachimpulse für die Telefongespräche mit Senioren entstanden.
Die Impulse dürfen und auch gerne an Seniorenverantwortliche, an Personen die alte Menschen in den Gemeinden und Altenheime anrufen und Kontakt halten, weitergegeben werden.
Ich bin bei euch
lädt zum Miteinander beten im Altenheim ein und enthält Grundgebete, Gebet am Krankenbett und einfach Gottesdienste für Menschen mit Demenz.
Verbindung zum Altenheim
Wie kann die Pfarrei besonders an Ostern die Verbindung zu Alten - und Pflegeheimen in der Pfarrei halten?
Sind Sie an weiteren Informationen zu den Themenbereichen Glauben, Exerzitien, Besinnung, Beziehung gestalten, sich bewegen, miteinander reden oder mit Kindern leben interessiert? Dann können Sie unseren Newsletter mit Veranstaltungshinweisen und Informationen dazu abonnieren: