Kaiserslautern
Das Trauercafé Heiliger Martin ist eine Initiative des Arbeitskreises "Trauerpastoral"
der Gemeinde Heiliger Martin, Kaiserslautern.
Das Trauercafé ist für alle Besucher gebührenfrei.
Das Café für Trauernde ist offen für alle, unabhängig von Weltanschauung oder Konfession.
Die Dauer der Teilnahme bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.
Ort: in den Räumen des Pfarrzentrums der Gemeinde St. Martin
Klosterstr. 7, 67655 Kaiserslautern, im Cafezimmer (Erdgeschoß)
Termine:
Bitte fragen Sie die neuen Termine an.
Kontakt:
Trauerarbeitskreis der Gemeinde Heiliger Martin, Kaiserslautern
Gemeindereferent Andreas Werle und Team
Spittelstraße 4, 65655 Kaiserslautern
Tel. 0631-93183
Trauercafé Maria Schutz Kaiserslautern
Das Trauercafé Maria Schutz ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen -
egal ob Sie ganz neu um jemanden trauern oder Ihr Verlust schon länger zurückliegt.
Wir laden Sie ein, bei Kaffee, Tee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen
oder einfach nur zuzuhören. Im geschützten Rahmen können Sie Verständnis und Trost
erfahren und zur Sprache bringen, was Sie bewegt.
Ein kurzer Impuls soll Sie auf Ihrem Trauerweg begleiten.
Termine: immer am 3. Dienstag im Monat von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr
Ort: im Klosterkeller von Maria Schutz
Bismarckstr. 63, Kaiserslautern (Nähe Messplatz)
Kontakt: Sozialreferentin Jutta Baltes
Tel. 0631 - 34 12 11 9
Das Angebot ist kostenfrei.
Alle Informationen und Termine finden Sie auch in diesem Flyer.
Kolumbarium Maria Schutz Kaiserlautern
Hier finden Sie den Flyer mit den Veranstaltungsangeboten.
Horizont
Selbsthilfegruppe zur Trauerbegleitung nach dem Verlust eines totgeborenen
oder in seinen ersten Lebenstagen verstorbenen Kindes.
Der Tod eines Kindes schafft eine Wunde, die bis in die kleinsten Kleinigkeiten des Alltags
hinein das Leben verändert. Alles ist unerwartet anders, unsicher, bedrohlich. Das Leben
scheint leer, orientierungslos, sinnlos.
Viele trauernde Eltern suchen in dieser Situation nach Halt und Verständnis – doch oft fühlen
sie sich in ihrer Trauer nicht angenommen und verstanden. Um sie herum geht der Alltag weiter.
Damit trauernde Mütter oder Väter von der Betriebsamkeit nicht überrollt werden, sondern Zeit
sowie Raum finden, ihren Schmerz zu teilen und ihre Wunden zu heilen, ist es gut,
mit Anderen ins Gespräch zu kommen.
Zeit: 1. Mittwoch jeden Monats um 20 Uhr
(nach telefonischer Anmeldung: 06385 925958)
Ort: Räume der Gemeinde Maria Schutz
Bismarckstraße 63, 67655 Kaiserslautern.
Ansprechpartnerin:
Anja Messemer-Kreutz, Tel: 06385 925 958
Jutta Braun, Tel: 0631 4145811
Informationen zur Selbsthilfegruppe „Horizont“, angeschlossen an die
„Initiative Regenbogen, glücklose Schwangerschaft e.V.“
E-Mail: Horizont.Kaiserslautern@web.de