Impuls: Morgen
7.45 Uhr – ich höre schon die Kaffeemaschine brodeln – völlig seelenlos und programmiert-routiniert
brüht sie 6 Tassen auf. Gestern also wieder vergessen, dass ich alleine ja nur 3 Tassen trinke …
Schon jetzt weiß ich, dass mich die Frage „Wo trinke ich meinen Kaffee, wo frühstücke ich gleich?“ quälen wird.
Die ersten Tage blieb ich einfach an der Küchenzeile stehen. Tasse, Brettchen, Süßstoff, Butter …
Du hattest Recht, mein Rücken mag das nicht.
Dann setzte ich mich auf meinen seit 30 Jahren angestammten Platz. Nicht auszuhalten – die Leere gegenüber …
Vielleicht sollte ich dir deinen Platz doch mitdecken? Nur so. Lege dir den Wirtschaftsteil der Zeitung zurecht.
Kann man bei der Zeitung den Wirtschaftsteil eigentlich abbestellen?
Andere Trauernde rieten mir, ich solle mir selbst ganz bewusst ein „schönes Frühstück“ bereiten, ein anderes Tischset,
anderes Geschirr, frische Blumen.
Aber da stehen doch noch immer die vertrockneten Moosröschen für mich von deinem letzten Gang über den Markt!
Du hast Kürbiskernbrötchen geliebt, ich frische Croissants. Lohnt es sich, für 1 Croissant morgens extra zum Bäcker zu gehen,
um dann in die Leere zurückzukommen?
Ich könne ja auch mal einen ganz neuen Frühstücksplatz in der Wohnung ausprobieren …
Hab’s probiert, aber in meinem Sessel stimmt es auch nicht. Da kamst du immer vorbei, um mir über den Kopf zu streichen –
„Und, ein gutes Buch?“.
Wie kann es sein, dass so eine banale Sache wie Frühstücken so ein Problem ist?
Soll ich es einfach ausfallen lassen, um mich nicht länger schon morgens zu quälen?
Der verrückteste Vorschlag war, ich solle einfach die Wohnung umräumen! Damit ergäbe sich ein anderes Frühstücks-Setting.
Als ließe sich meine Trauer so einfach umräumen und in einem anderen Setting verstecken!
Langsam wird wohl der Kaffee schon kalt. Vorher gehe ich aber noch kurz in den Garten und schneide eine frische Margerite ab
und stelle sie zu deinen Moosröschen. Und vielleicht werfe ich mal einen kurzen Blick auf die Überschriften vom Wirtschaftsteil.
Den Sportteil werfe ich wie immer gleich auf den Altpapierhaufen und lächle dabei.
Und morgen? Morgen finde ich einen neuen Weg, um doch zu frühstücken – ohne dich.
Wo liegt unsere Lieblings-CD?
Text: Jutta Tran
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Was quält Sie? Welche Ratschläge können Sie schon nicht mehr hören?
Was haben Sie schon alles ausprobiert? Und was davon war gut?
Was hat Ihnen geholfen? Worauf sind Sie stolz?Schreiben Sie darüber in Ihr Lebenszeichenbuch, wenn Sie mögen und behalten Sie sich dieses Gute!
Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens.
Dietrich Bonhoeffer